Deaktivierung (Dekowaffe)

Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
479
Nachdem ich jetzt schon Frank und Monika und einen Büchsenmacher meines Vertrauens gefragt habe (und beide male negative Antworten bekommen habe), frag ich mal in die Runde:
Weiss jemand, wer eine Deaktivierungsbescheinigung noch ausstellt (und wer dazu den technischen Teil übernimmt)?
Konkret geht es um eine alte Suhler Doppelflinte, an der ich sehr hänge - die aber nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren ist (Probleme beim Patronenauszieher) - sie sollte eigentlich "an die Wand". Raum Berlin oder Magdeburg/Braunschweig wäre toll.
DANKE für alle hilfreichen beiträge!
 
Registriert
22 Dez 2004
Beiträge
8.933
Vielleicht auch mal bei der DEVA nachfragen.

Telefon: 05255-7343
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.196
Frag das Beschussamt deines geringsten Misstrauens welche(r) Büchsenmacher zum Umbau in Dekowaffen zertifiziert worden ist. Dieser macht dann den Umbau. Das ist allerdings nicht mehr preisgünstig - 200.-€ aufwärts.
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.290
Nachdem ich jetzt schon Frank und Monika und einen Büchsenmacher meines Vertrauens gefragt habe (und beide male negative Antworten bekommen habe), frag ich mal in die Runde:
Weiss jemand, wer eine Deaktivierungsbescheinigung noch ausstellt (und wer dazu den technischen Teil übernimmt)?
Konkret geht es um eine alte Suhler Doppelflinte, an der ich sehr hänge - die aber nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren ist (Probleme beim Patronenauszieher) - sie sollte eigentlich "an die Wand". Raum Berlin oder Magdeburg/Braunschweig wäre toll.
DANKE für alle hilfreichen beiträge!
Es wird wahrscheinlich teurer zu deaktivieren als reparieren. Und absolut unansehnlich.
 
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.715
Ja, leider.

Ich hab hier in Finnland ne PPSh41 gemacht, für nen alten Freund. Begutachtung/Zertifikat kommt vom Beschussamt in Riihimäki.
 
Registriert
11 Feb 2017
Beiträge
1.340
Wie ist das mit alten Dekowaffen.
Früher ja oft Deko-98er als "Pokal" im Luftgewehrsport verliehen.
 
Registriert
3 Nov 2013
Beiträge
136
Die Frage ist ja, ob man diese Dekowaffe dann einfach an die Garderobe hängen darf. Anscheinwaffe ist da so ein Schlagwort. Ich meine, ich hab da mal beim Amt nachgefragt, die haben da nicht so zustimmend reagiert.
Wenn das erlaubt ist, würde ich das sofort machen, Flinte gehört an die Garderobe!

LG Marcus
 
Registriert
3 Jul 2013
Beiträge
529
Es kotzt echt an dass jeder meint Frankonia falsch schreiben zu müssen (n)
(y)Bis zum Kotzen würde ich jetzt nicht gehen...aber ja, es ist aus meiner Sicht eine zunehmende Entwicklung sichtbar zu immer geringerer Wertschätzung insgesamt.
Früher gab es neben Frankonia noch Kettner als großen Jagdausrüster, beiden Jahreskatalogen haben wir in der Kindheit/Jugend entgegengefiebert...da musste Papa erst mal Geduld aufbringen, die "Knöpfe" mussten alles erkunden.
Da gab es aber auch Langwaffen noch bei Quelle, Otto und Neckermann.
Und Farnkonia hält die Fahne hoch, wenn der Katalog im Briefkasten liegt, überkommt mich immer Freude ("Blätterzeit" auf dem Sofa:)) und Wehmut (Sommerferien vorbei🙃), ich bestelle selten, bin noch seltener in der Filiale in Neu-Ulm, aber immer habe ich stets freundliche und kompetente Mitarbeiterinen und Mitarbeiter erlebt.
 
Registriert
25 Sep 2023
Beiträge
183
Die Frage ist ja, ob man diese Dekowaffe dann einfach an die Garderobe hängen darf. Anscheinwaffe ist da so ein Schlagwort. Ich meine, ich hab da mal beim Amt nachgefragt, die haben da nicht so zustimmend reagiert.
Unsinn, Anscheinswaffen darfst du nicht führen. Bei dir zuhause an die Wand hängen, darfst du sie.
 
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.196
Dekowaffen sind keine Anscheinswaffen. Du darfst Dekowaffen entsprechend gesichert auch an die Wand hängen. Du darfst sie aber nicht lässig an dem Garderobehaken hängen lassen.
 
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
491
Soweit ich weiß, sind alle "Alt-Deko"-Waffen dem ursprünglichen gleichgestellt, d.h. WBK und ...
(aus dem VDB-Dokument kopiert:)
"Ebenso gilt keine besondere Aufbewahrungspflicht, es ist lediglich die Aufbewahrung in einem verschlossenen Behältnis nötig."

Ok, Google sagt ...
PDF zu Dekowaffen beim VDB

Und es gilt Bestandsschutz für "Alt-Deko", wer eine hat, der hat. Wer eine will, braucht WBK.

Ob man eine Deko-Waffe (egal ob alt oder neu) an die wand hängen darf? Ich werde nicht so richtig schlau daraus, ich würde sagen: Nein :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
122
Zurzeit aktive Gäste
369
Besucher gesamt
491
Oben