Aprilscherz

BAL

Registriert
7 Jan 2016
Beiträge
2.157
Ich bin eher so der praktische Typ:

Mein 2do:
Einen Vanillepudding kochen und in ein leeres Glas Mayonnaise füllen.
Den Pudding auf in der Mittagspause auf der Arbeit genüsslich verzehren.

Bereits erledigt:
Ein Schild mit folgendem Text erstellen:
Bitte nicht spülen, Weltrekord möglich, bin eine Waage holen!
Das Schild auf einen heruntergeklappten Toilettendeckel legen.

Geht natürlich nicht nur am ersten April.
 
Registriert
9 Mai 2016
Beiträge
3.394
Also bei mir wächst der Mais auf dem Fensterbrett in zwei Blumentöpfen. Wollte sehen, ob er noch aufläuft, ist zum Nachsäen der Schadstellen. Schon knapp 40cm hoch, ich pflanze ihn am 31. abends an die Ackerkante und verwische die Spuren.
Dann kann ich in Eimern auch gleich Erde von Maulwurfshügeln mitbringen und sie beim Nachbarn (Rasennazi) auf dem Rasen verteilen 😉
 

doa

Registriert
23 Aug 2001
Beiträge
3.695
Eine gut Box rausstellen und früh morgens ganz laut das Geräusch vom Schneeschippen abspielen..

Dem Kollegen per Nachnahme ein Päckchen von "Deepthroat Erotica" in die Firma schicken...
 
S

SA6463

Guest
Ein paar Körner Kraftfutter in die Gummistiefel vom Kollegen schütten... kommt immer wieder gut.

Wagenschmiere in die Lederhandschuhe ist auch immer wieder lustig - das passiert mir leider fast immer.

Die Melkgeschirre am frühen Morgen mit Gleitschleim präparieren, damit haben sie meinen Kollegen und mich vor knapp einem Jahr hochgenommen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 26340

Guest
Ich bin eher so der praktische Typ:

Mein 2do:
Einen Vanillepudding kochen und in ein leeres Glas Mayonnaise füllen.
Den Pudding auf in der Mittagspause auf der Arbeit genüsslich verzehren.

Bereits erledigt:
Ein Schild mit folgendem Text erstellen:
Bitte nicht spülen, Weltrekord möglich, bin eine Waage holen!
Das Schild auf einen heruntergeklappten Toilettendeckel legen.

Geht natürlich nicht nur am ersten April.
Mir kommt da ein Klassiker des Internets in den Sinn....

 
Registriert
2 Nov 2014
Beiträge
594
In der WuH gab es vor Jahren mal einen Bericht über eine neue Hühnerart, die man in Nepal entdeckt habe. Dabei handele es sich um ein Berghuhn, bei dem ein Bein kürzer sei als das andere, da es immer am Hang laufe. Sein Ruf sei "Lirpa, Lirpa". Fand ich ich ganz amüsant.
 
Registriert
17 Dez 2020
Beiträge
3.536
In der WuH gab es vor Jahren mal einen Bericht über eine neue Hühnerart, die man in Nepal entdeckt habe. Dabei handele es sich um ein Berghuhn, bei dem ein Bein kürzer sei als das andere, da es immer am Hang laufe. Sein Ruf sei "Lirpa, Lirpa". Fand ich ich ganz amüsant.
In der DJZ sind ja auch jedes Jahr AprilBerichte drinne. Sind immer so geschrieben, dass man im ersten Moment denkt sie könnten wahr sein aber schier unglaublich.
dieses Jahr wurde ein ausrangierter BW-Helikopter für die Wolfsrettung angeschafft 🤣
 
G

Gelöschtes Mitglied 26340

Guest
In der WuH gab es vor Jahren mal einen Bericht über eine neue Hühnerart, die man in Nepal entdeckt habe. Dabei handele es sich um ein Berghuhn, bei dem ein Bein kürzer sei als das andere, da es immer am Hang laufe. Sein Ruf sei "Lirpa, Lirpa". Fand ich ich ganz amüsant.
Die gibt es linksrum und rechtsrum laufend.... 😜
 
S

SA6463

Guest
Merke, wenn der Zitzengummi von "Ihm" abrutscht, ist er wahrscheinlich zu dünn und mickrig. ;) 🤣
Wat'n Farken Du man bist!

Geht eher darum, dass Du das Geschirr nicht hantieren kannst weil es Dir ständig afglitscht... was aber dank warmen Wassers leicht behoben werden kann - soll ja keine Arbeitssabotage werden.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
133
Zurzeit aktive Gäste
285
Besucher gesamt
418
Oben