7,62x25 Tokarev

Registriert
20 Feb 2012
Beiträge
9.754
Tokarev TT 33 von 1944. Schlecht verarbeitet Aber zuverlässig und präzise. Veraltete Sicherung. Nettes Kaliber. Sehr gestreckte Flugbahn und das leichte Geschoss haut auch auf 100 Meter Stahlziele um.
 
Registriert
20 Feb 2012
Beiträge
9.754
Toll ist die Hahnschloss Entnahme. Dagegen ist das zerlegen eher unmodern und erinnert an frühere Waffen.
Die TT33 wird heute noch in vielen Dritte Welt Ländern eingesetzt. Wie es im Osteuropäischen Raum aussieht weiß ich nicht. Die Serben bauen eine Weiterentwicklung in 9mm Para heute noch.
 
Registriert
21 Nov 2023
Beiträge
613
Mich wundert das man so selten davon liest.

Die Ladedaten von Vithavuori kommen auf deutlich über 600 Joule. Das hilft!
 
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.717
Ging mir auch so. Aber manchmal gehts nicht auf.
Mit der 7,65Luger läufts dafür 1A.
6" Lauf fetzt.

Gibt halt außer dem Kinezznkram keine wirklicht gute Abschußrampe für.
TT und Cz52 sind Murx DeLuxe.
 
Registriert
20 Feb 2012
Beiträge
9.754
TT33 war eine einfache und schnell zu produzierende Pistole. Die späteren Versionen sind von der Verarbeitung viel besser. Meine ist von 44 und zeigt viele Spuren. Der Lauf der wohl später mal ausgetauscht wurde ist gute Qualität. Die TT wurde mit zwei Nummern gleichen Magazinen geliefert. Die wurden wohl auf die Waffe abgestimmt. Andere können Probleme machen. Die Pistolen kamen hier für 179$ auf den Markt. Dazu noch eine Kiste Munition 1200 Schuss für so um die 250$ . Ich habe meine intensive geschossen. Nichts kaputt gegangen trotz MP Munition 🤷‍♂️
Kam mit der klassischen Tasche und Putzstock.
Zum fuehren ist die aber nichts. Nur wenn es nicht anders geht 🥃
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
136
Zurzeit aktive Gäste
212
Besucher gesamt
348
Oben