Welche Ursache für diesen Riss ?

Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
1bfdc46f-002e-451c-a00f-38a046d508b0.jpege626956a-9f53-4f8c-a8e1-bd8be13c0485.jpeg42958d06-bfaf-4c7c-b3e8-427e24aeaccd.jpegAm Rande einer Wiese wurde dieser Riss gefunden. Wolf und Luchs kommen eher nicht in Frage, da das Anschneiden wohl am Träger/der tödlichen Verletzung begann und meiner Ansicht nach dafür für Greifvögel/Raben oder Fuchs verantwortlich sind. Die Kampfspuren deuten für meine Begriffe auf einen größeren Hund hin, der das Stück an der Drossel gepackt hat. Habt ihr noch andere Hinweise oder Ideen ?
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.034
Vom Auto angepufft ?

Angeschnitten von kleineren Fleischfressern, seh ich genauso.

Könnten die Kampfspuren nicht auch von dem "Betrieb" bei der Kadavernutzung entstanden sein ?
...trächtige Ricke ?
 
Registriert
5 Feb 2008
Beiträge
1.235
Das sieht mir nach einer trächtigen Ricke aus. Auch wenn der aufgedunsene Kadaver eine hochbeschlagene Ricke vortäuscht, so könnte man eventuell an der Spinne den Status erkennen.

Ich wurde letztes Jahr Anfang Juli zu einem vermeintlichen Verkehrsunfallstück gerufen, welches an der Straße lag.
Das weibliche Stück wollte sich vor mir wegschleppen, kam aber nicht hoch. Also erlegte ich die Ricke mit einem Schrotschuss auf den Träger, kurz unterhalb des Hauptes.
Beim Aufbrechen stellte ich dann fest, dass kein Verkehrsunfall vorlag, sondern dass das erste von zwei Kitzen im Geburtskanal fest saß.

Eventuell liegt hier ein ähnlicher Fall vor, und der Fuchs hat seine Chance genutzt?
 

Anhänge

  • DSCF0736.JPG
    DSCF0736.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 134
  • DSCF0738.JPG
    DSCF0738.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Würde als der Ferne auch eher auf tragisch verendet beim Setzen und Spuren des Todeskampfes tippen …

Der Rest ist so unversehrt, das spricht alles selbst gegen einen Hund.
 
Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
Vom Auto angepufft ?

Angeschnitten von kleineren Fleischfressern, seh ich genauso.

Könnten die Kampfspuren nicht auch von dem "Betrieb" bei der Kadavernutzung entstanden sein ?
...trächtige Ricke ?
Auto kommt nicht in Frage, weil keine Straße in der Nähe ist. Ist ein lang gestreckes Wiesental. Das nächste Haus ist 400m entfernt. Ist nicht in meinem Revier, eine Tierärztin wird es heute noch checken.
 
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.954
Und welche Tiere fressen als erstes den Träger? Ich hätte gedacht dass Raubwild zuerst die Bauch- und Brusthöhle öffnet und dann die Innereien frisst, statt sich mit so nem verhungerten Geiß-Hals zu befassen?
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.034
Und welche Tiere fressen als erstes den Träger? Ich hätte gedacht dass Raubwild zuerst die Bauch- und Brusthöhle öffnet und dann die Innereien frisst, statt sich mit so nem verhungerten Geiß-Hals zu befassen?
Das ist eben ein Irrtum -
Fuchs schneidet oft den Kopp ab und frisst Träger und Keule an,
Innereien ausbauen macht er nicht.

Der Wolf verwertet alles Muskelfleisch und der Magen bleibt oft liegen.
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Ein Wolf hätte gefressen. Wenn man vom Kehlbiss ausgeht, was der Fleischabtrag am Träger nahelegt, dann könnte man grob einen Rückschluss auf die Größe des Tieres schließen, wenn man weiß, welcher Halswirbel durch ist...
Die Drossel liegt ziemlich genau auf dem 2..
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
132
Zurzeit aktive Gäste
211
Besucher gesamt
343
Oben