- Registriert
- 7 Jul 2019
- Beiträge
- 4.338
Naja in der Realität hat es wohl gereicht. Nehme an das die Sauen schneller als Schritttempo waren.
Beim Maishexeln fiel mir die Langsamkeit auch nicht so sehr auf wenn die mit ihren Ladewagen über den Acker nageln. Mit meinem 250ps Pickup könnte ich da nicht so flott unterwegs sein- vom Fahrwerk her. Abgesehen davon daß mein Auto schon sehr lächerlich dagegen ist![]()
Was ich mir durchaus vorstellen kann, wie es abgelaufen ist... die Wildschweine sind aus dem Maisschlag raus, von dem Häcksler weg, in seine Richtung und er hat einfach draufgehalten... natürlich mit entsprechenden Kurskorrekturen.
Glaube mir wenn Du dicht dabei stehst, dann kommen dir 20 km/h beim Laden sehr schnell vor, aber es täuscht.
Das Problem beim Ladewagen ist die Leistung des Traktors, weil der muss auch noch das Schneidwerk im Ladewagen betreiben, daher muss sorgsam gefahren werden. Wenn man zu "steil" in die Kurve geht, geht das auf den Zahnkranz am Traktor. Wie gesagt, heutzutage moderne Ladewagen für die Ernte, da ist meistens ein Schlepper davor der mindesten 350 bis 500 PS auf die Leistungsskala bringt davor. So ein Gerät kostet mal eben in der unteren Klasse immer noch lockere 200 000 Euro (die billige Version), wenn da was am Zahnkranz der Zapfwelle kaputtgeht, und die wegen "wilden fahren" ausgetauscht werden muss, dann bestimmt nicht aus Kulanz, und bestimmt zahlt auch die Versicherung nicht (fahrlässig) und so ein moderner Ladewagen ist auch nicht gerade billig, wenn da durch Unfug, was kaputt geht...
Ich will es nicht sagen, ich habe lange genug an Ladewagen und Traktoren selber herumgeschraubt - wer so einen Bocksmist verzapft, darf gerne Gräben ausbaggern - aber ohne Bagger bitte, Spaten, Forke, Schaufel und gut ist... rinn in den Brei!