Sauer 202 Fan-Gruppe

Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
488
Ja, 5 gehen rein, aber die erste Patrone lädt sich schon streng...

P.S. Das Magazin ist unterwegs und @Stef86 kann demnächst ausprobieren.
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Bei den 8x57 IS ist das Laden des Alubodenmagazin auch etwas anders - aber kein Problem. Die Kunststofferweiterung gibt ja etwas nach, das Alu nicht. Deshalb muss man beim Laden der letzten Patrone sicherstellen, dass alle hinten anliegen (in die Hand schlagen) und dann vor dem Einschieben die oberste Patrone (Nr. 4) hinten (an der Rille) nach unten drücken, bevor man die Nr. 5 einschiebt. Ich fand, dass sie sich mit dem Alukasten unten noch etwas weicher repetiert... Alles läuft sehr sauber und schleift sich vermutlich auch noch etwas ein...

Die Grundidee hinter dem ganzen war ja die:
Irgendwann wird das Plastik aufgeben (Weichmacher) - typischerweise so zwischen 15 und 25 Jahren - später kann auch sein, muss aber nicht. Wenn man nun mal an den 98er denkt, wird klar, dass die Waffen locker über 100 Jahre halten - bei der geringen jagdlichen Schussbelastung sowieso. Daher ist es ratsam, da eben diese Deckel auch in Alu zu haben, wenn man nicht nur mit den 3er Böden ab Werk in die Zukunft will... gleiches gilt für den Schaft... Ich hab mir auch noch einen Holzschaft geholt. Wer weiß schon, wann der Soft-Touch-Kunsstoffschaft aufgibt... Dass er aufgibt, ist aber so sicher wie das "Amen" in der Kirche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.837
Ja, Softtouch beginnt zu kleben, ganz unschön.
Hatte mal eine auf dem Schirm, der Verkäufer hat zugegeben, dass sie etwas klebt, im Preis aber nicht nachgegeben ...
Tja, wurde dann nix
 
Registriert
18 Sep 2018
Beiträge
998
Hallo Leute, bräuchte bitte einen Tipp von Euch...

Habe eine Sauer 202 in 6,5x57 zum testen mit nach Hause genommen und dabei RWS Werksmuni als test verschossen. Fazit: Vertikale Streuung auf 100 Meter von über 7 cm! Auffallend nur vertikal.

Schrauben am ZF sind Bombenfest, Montage ebenfalls. Nun wollte ich die Schrauben für den Lauf mal nachschauen ob alles passt. Aber um den Schaft zu lösen braucht man laut Saueranleitung ein Spezialwerkzeug. Kann ich den Schaft mit sonst was Haushaltähnlich auch abmachen? Das Spezialzeug hat der Besitzer leider nicht mehr.

Oder was meint Ihr wo hier der Wurm begraben sein kann?

Bin von den 202 normal was anderes gewöhnt.

Ich möcht mich schon im Voraus bei Eich bedanken
 
Registriert
18 Sep 2018
Beiträge
998
Der Schaft lässt sich nur mit einem langen Inbus abmontieren.
sh. https://forum.parey-jagdausbildung.de/threads/werkzeug-fuer-sauer-202.96373/
#3


Ist der Lauf frei? Bei meinem S202 stand der Vorderschaft mal am Lauf an. Das verursachte unregelmäßigen Hochschuss.

Ansonsten die üblichen Tipps: Chemisch reinigen und/oder andere Munition testen.
Lau ist frei, nur bei hin und her drücken des Vorderschaftes knirscht es und der Schaft bleibt dann etwas einseitig.

Habe 2 Munisorten getestet. Ich verstehe nur nicht wieso hier nur eine vertikale Streuung ist...

Chemisch reinigen werd ich wahrscheinlich nicht, da die Waffe nicht mir gehört. Das überlass ich den Besitzer der Waffe selbst, nicht dass dadurch sonst was verbessschlimmert wird...

Danke für deine Antwort👍
 
Registriert
18 Sep 2018
Beiträge
998
So, die Schrauben vom Vorder- und Hinterschaft waren sehr sehr locker. Nun nachgezogen und nochmals getestet.

Nun war die Streuung, immer noch vertikal, auf 3 cm geschrumpft. Aber immer noch, z.B.: 2 Schuss ein Loch, dann 3cm rechts 2 Schuss ein Loch.

Horizontal Null Abweichung.

Achja, gereinigt hab ich sie jetzt doch.

Wird leider nix mit der Sauer
 
Registriert
20 Aug 2007
Beiträge
2.733
- Schrauben von der Laufklemmung sind auch fest? (5Nm laut Sauer)
- kannst du ein anderes ZF testen? EAW Schwenkmontage oder was wurde verbaut?
- Lauf liegt nirgends an, auch nicht, wenn du Druck auf den Vorderschaft ausübst? Wurde der Vorderschaft mal zu fest angezogen oder das Holz ist von zuviel Öl weich geworden, kann das durchaus passieren. Du kannst auch mal eine Gruppe ohne Vorderschaft schießen, einfach am System auflegen.
- Munition in Ordnung? Evtl überaltert o.ä.?
 
Registriert
18 Sep 2018
Beiträge
998
Schwenkmontage ist verbaut. Nun nachkontrolliert und bei der Hinteren Base ist eine Schraube locker bzw. das Gewinde ist kaputt, die Schraube dreht nur mehr leer.

Es wäre ein Stahlsystem.

Alles andere wurde kontrolliert. Nur habe ich die Waffe jetzt zurückgebracht, vielleicht ergibt sich ja eine andere 202
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
133
Zurzeit aktive Gäste
307
Besucher gesamt
440
Oben