- Registriert
- 21 Apr 2022
- Beiträge
- 2.429
Gestern war Gehörnabgabe, die Chippendales haben auf jeden Fall nachgelassen (mich inkludiert).Jede Jahreshauptversammlung eines Hegerings gleicht nicht umsonst der Betriebsfeier der Chippendales.
Gestern war Gehörnabgabe, die Chippendales haben auf jeden Fall nachgelassen (mich inkludiert).Jede Jahreshauptversammlung eines Hegerings gleicht nicht umsonst der Betriebsfeier der Chippendales.
Was soll der Blödsinn ?Genau!
Das ist auch der Grund, warum der durchschnittliche männliche Jäger soviel Wert auf seine körperliche Leistungsfähigkeit legt und regelmäßig sowohl sein Krafttraining absolviert, als auch durch seinen ausgiebigen Ausdauersport unablässig an den physischen Voraussetzungen zur erfolgreichen Jagd arbeitet.
Und genau darum identifiziert man diesen menschlichen Prädator auch ohne Loden und / oder Tweed selbst in Unterhose und Socken ausschließlich an seiner Physis. Sieht er aus wie ein Modellathlet, ist er mit Sicherheit Jäger.
Jede Jahreshauptversammlung eines Hegerings gleicht nicht umsonst der Betriebsfeier der Chippendales.
gibt so wie jeder andere kluge Jäger einen Fangschuss aus sicherer Entfernung ab.Madame mit 1,60 cm und 50 Kilo
Du pfeifst aber sicher mehr wenns berghoch geht als die 50 kg FrauWas soll der Blödsinn ?
Das macht schon einen Unterschied wenn Madame mit 1,60 cm und 50 Kilo einen ÜBLK mit 60 Kilo abfangen will oder ich fange den mit meinen 110 Kilo am. Zur Not setze ich mich einfach da drauf und der macht keinen Meter mehr.
Hunde am Stück ist die Regel und sollte auch die Regel sein. Fangschuss kenne ich nur von Nachsuchen .gibt so wie jeder andere kluge Jäger einen Fangschuss aus sicherer Entfernung ab.
Sondersituationen, wie Hunde an dem Stück, sollten wir außer acht lassen. Das weiß man in der Regel vorher.
Auf jeden Fall . Es geht aber nicht ums schnelle Laufen , sondern um die „ Kampfkraft“ in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Wildtier, das um sein überleben kämpft.Du pfeifst aber sicher mehr wenns berghoch geht als die 50 kg Frau![]()
halt mein Bier und gib mir mal kurz den Speer. Ich gehe ein Mammut jagen…sondern um die „ Kampfkraft“ in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Wildtier,
Eine unvermeidbare Situation, die nun wirklich jeder Jäger aus der täglichen Jagdpraxis kennt.... Es geht aber nicht ums schnelle Laufen , sondern um die „ Kampfkraft“ in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Wildtier, das um sein überleben kämpft ...
Da fällt mir doch tatsächlich wieder ein Spruch aus meiner Kindheit ein: Was nützen 220V wenn oben keine Birne brennt...?Was soll der Blödsinn ?
Das macht schon einen Unterschied wenn Madame mit 1,60 cm und 50 Kilo einen ÜBLK mit 60 Kilo abfangen will oder ich fange den mit meinen 110 Kilo am. Zur Not setze ich mich einfach da drauf und der macht keinen Meter mehr.
Das ist unterschiedlich je nach Region. Wir haben hier immer noch freie "Planstellen" aber nach Aussage der Pächter mangelt es eben bei vielen Bewerbern an der grundlegenden Einstellung zur Jagd. Jagd ist kein Motorrad, das man bei schönen Wetter aus der Garage holt. Ich erzähl Euch da nix Neues. Natürlich gibt es auch Pächter, die nie einen Mitgeher finden. Finde den Fehler!erstaunlich neutraler Artikel ohne Bezahlschranke, der die stark steigende Zahl der Jagdausbildungsabsolventen beschreibt, und deren Motivation.
Allerdings frage ich mich, wo die alle unterkommen sollen?
Schon jetzt führt das "Überangebot" von Jagdscheininhabern zu Verzerrungen.
Ich sehe die Entwicklung mit Sorge, weil einfach nicht genügend Platz in den Revieren ist.,
ja ja...also alle unter ??kg besser nicht zur Jagd und in der Jägerprüfung das Zusatzfach "Abfangen einer ÜL Keilers mit bloßen Händen"Auf jeden Fall . Es geht aber nicht ums schnelle Laufen , sondern um die „ Kampfkraft“ in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Wildtier, das um sein überleben kämpft.
Oha.Aber gerade das ist wichtig, nehmen wir z.B. den Umgang mit Jagdgenossen, anderen Naturnutzern.
Aber nur mit zusätzlichem Kehlbiss.ja ja...also alle unter ??kg besser nicht zur Jagd und in der Jägerprüfung das Zusatzfach "Abfangen einer ÜL Keilers mit bloßen Händen"