Krähen

Registriert
13 Feb 2006
Beiträge
311
Hallo carlosantlitz,
Warum hat Du die 17 hmr gegen die 17 Hornet getauscht?
Ich will mir gerade die 17 Hmr anschaffen.

Gruß Baummarder


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
G

Gelöschtes Mitglied 20170

Guest
Tu das! Perfekt für Krähen, habe ich der Hornet vorgezogen..
 
G

Gelöschtes Mitglied 15976

Guest
Ich habe eine Weile die 17hmr von unserem Pächter erfolgreich von Krähe über Nutria bis Gans und Fuchs einsetzen können mit nem variablem 56iger Glas eine tolle Sache!
Auch eine Interessant ist sie 17Rem nur windig sollte es weder beim einen noch beim anderen Kaliber sein!
 
Registriert
27 Feb 2008
Beiträge
487
Hallo carlosantlitz,
Warum hat Du die 17 hmr gegen die 17 Hornet getauscht?
Ich will mir gerade die 17 Hmr anschaffen.
Gruß Baummarder
Gesendet von iPad mit Tapatalk

Mir war die .17HMR von der Leistung her beim Fuchs zu gering. Die .17 Hornet ist da einfach top, vor allem wenn es jenseits der 100 Meter ist. Als die CZ 527 in .17 Hornet rausgekommen ist, habe ich dann gewechselt.

WH CA
 
Registriert
13 Feb 2006
Beiträge
311
Ok Danke.
Haupteinsatzgebietbist bei mir Krähen.
also passt....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.800
Hallo & Wmh!

Es sollen in unserem Revier Krähen und Elstern bejagt werden. Mit 5,6x50 und 30-06 bin ich hier etwas übermotorisiert...

Zur Diskussion stelle ich folgendes:
Soll ich mir ein günstiges Kleinkaliber Gewehr bzw eine 17HMR oder doch Einfach nur ein starkes Luftgewehr (in Österreich kein Problem)?
Budget inkl Optik sollen max. 1000 EUR sein. Ich tendiere eher zum Luftgewehr, da die Gefährdung der Nachbarn und der Knall einfach schlagende Argumente für mich sind.
Schießentfernung von mehr als 50m kommen praktisch nicht vor.

lg Flo

Servus Flo.
Aber auch wenn alle der .17 HMR das Wort reden, als Ergänzung ist ein (Press-)Luftgewehr ideal. Die gibt es ja bis .30, da geht einiges.
Für mich ist der Spassfaktor wesentlich: geringe Betriebskosten, KEIN Lärm, ... Schau doch, ob Du ein gebrauchtes FX bekommst, die sind schon toll.
 
Registriert
4 Jun 2017
Beiträge
48
hättest Du mein Post #11 richtig gelesen
wäre klar das von meiner Seite aus nicht die Rede war mit KK die Krähen aus den Bäumen zu schießen. Ich rate extra davon ab damit Krähen zu bejagen.

Hier geht es darum, wenn überhaupt in Dorfnähe evtl. die eine oder andere Elster zu bejagen, ohne die lieben Mitbürger
zu verunsichern. Ist ja dann in Ihren Augen nur ein Luftgewehr.

Grüße
M29



Ist doch egal ob du mit einer .308, einer .22er oder einem Luftgewehr den Leuten begegnest. Waffe ist Waffe und Jäger bist du auch. Somit Spielt das doch absolut keine Rolle. Kannst ja auch mit Pfeil und Bogen gehen, vielleicht denken sie dann das du ein Indianer bist.


So laut ist ein KK auch nicht. Ein Luftgewehr mit Exportfeder und 16 Joule ist auch nicht viel leiser. Hast du mit den Dorfbewohnern Probleme? Wenn nicht, leih dir doch mal ein KK, ein Luftgewehr und ein .17Hmr und teste beide. Kannst ja auch erst mal auf den Schießstand gehen.

PS: Es gibt auch Schalldämpfer für diese Waffen :biggrin:
 
Registriert
13 Aug 2006
Beiträge
3.017
Mann sollte das sehr harte Gefieder der Krähen beachten!! Nicht mit einer Taube zu vergleichen, ich habe mit einem 16J LG und 5,5 Diabolo schon selbst erlebt, dass die Krähen unbeeindruckt weggeflogen sind. Das sind harte Gesellen. Und ja, die kernen sehrschnell und dann kommt man selten auf 40m ran und weiter ist für ein LG nicht mehr machbar... Zumindest nicht wenn es auf Krähen geht
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
12
Zurzeit aktive Gäste
46
Besucher gesamt
58
Oben