Kennt jemand einen Stand

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21083
  • Erstellt am
A

anonym

Guest
Und die Schußentfernung spielt gar keine Rolle?

naja gar keine Rolle, das nicht. Aber keine große; bei diesen Entfernungen, die ja alle unterhalb GEE liegen. Ob Du da jetzt 2 cm höher bist oder nicht ..

Ist ja auch nur ein Workaround. Reale Entfernungen wären natürlich schöner. Musst halt weiter suchen nach einem Stand ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 21083

Guest
naja gar keine Rolle, das nicht. Aber keine große; bei diesen Entfernungen, die ja alle unterhalb GEE liegen. Ob Du da jetzt 2 cm höher bist oder nicht ..

Ist ja auch nur ein Workaround. Reale Entfernungen wären natürlich schöner. Musst halt weiter suchen nach einem Stand ;-)

Also ich schiesse auf U 50 m auf eine Zielscheibe die maßstäblich verkleinert wurde. Und das soll ähnlich sein wie echt auf die weite Entfernung zu schiessen? Komischerweise habe ich schon mal auf 50 ms 5 Schuß auf 4 - 8 mm untergebracht bei 100 m minimal um 2 cm und auf 300 m auf rund 1,5 MOA. Rechnen wir mal u so hätte ich auf 300 m ca 18 mm halten können müssen. Ich bin gerne bereit mir das auf jedem Stand zeigen zu lassen. Wir können das gerne mal hier in Philippsburg ausprobieren.
 
Registriert
20 Mrz 2010
Beiträge
938
Na ja unken, die meisten slb in at verboten / auf dem Stand sowieso
Und bei Sportwaffen abseits des k98 wird es auch eng......
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
10.994
Wie sieht's eigentlich z. Zt. in Hochbrück aus?
War da nicht mal 'was, dass da auch wieder GK geschossen werden konnte?
Oder ist auch das schon wieder vorbei?


.......


WaiHei

Nein, da gibt es wieder 300m Bahnen. Fragt mich nicht seit wann. Nach '72 wurde ja das Freigewehr als olympische Disziplin abgeschafft und man hat die Stände in Hochbrück geschleift.....
Als der Stand von BSSB für 1,8 Mio. übernommen wurde, es die Disziplin ja in der Sportordnung noch gab, wurden die Stände wieder aufgebaut. Soll alles elektronisch sein. Ob nur 300m weiß ich nicht. Auf alle Fälle gibt es da Regulierungen bei den Kalibern und auch Geschossen. Da wird dann auch mal A-Max nicht zugelassen... Von meinen Aktiven weiß ich, geübt werden darf da zwei oder drei mal vor den Meisterschaften. Normales Training soll wohl nicht üblich sein.
 

JMB

Registriert
2 Jan 2005
Beiträge
25.979
Warum schiessen wir nicht alle auf 10 m und interpolieren dann?
Weil das dann extrapolieren wäre und die alte Ingenieur-Regel sagt "Du sollst nicht extrapolieren!".


Wenn Du nicht weißt was dabei rumkommt, dann ist das halt so.
Und wieso weiß man beim interpolieren nicht "was dabei rumkommt"?
Beim Interpolieren geht man davon aus, dass die Zwischenwerte auf einer Geraden liegen, statt auf einer Kurve.

Mit der TPL von 100m u. 300m in 10m-Schritten zu interpolieren wären mir die Abweichungen auch zu groß, für die 10er-Schritte bei 50m Abstand dürften die Abweichungen in der Praxis zu vernachlässigen sein.
Gerade mal mit 200 - 250 - 300 ausprobiert:
Der interpolierte Wert für 250 m liegt 2-3 cm (je nach Kaliber) "neben" dem von QuickTarget berechneten.
Was glaubst Du wie groß dann die Abweichungen bei Deinen 10er Schritten sind?
Ich schätze mal bei etwa der Hälfte - das dürfte in der Waffen-/Munitionsstreuung, v.a. aber in der Schützenstreuung untergehen.


WaiHei
 
G

Gelöschtes Mitglied 3257

Guest
Europäischer Feuerwaffenpass wäre ganz nett...
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
124
Zurzeit aktive Gäste
323
Besucher gesamt
447
Oben