[Baden-Württemberg] Jungjäger sucht Jagdgelegenheit (Herrenberg)

Registriert
20 Mai 2024
Beiträge
6
Servus, ich habe vor 2 Wochen meine Jagdprüfungen bestanden und bin aktuell auf der Suche nach einer Jagdgelegenheit (Begehungsschein) in der Nähe Herrenberg.

Wenn ihr jemanden kennt der jemanden kennt, gerne bescheid geben :)

Grüße
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
438
Frag mal direkt bei der Stadt Herrenberg an , sonst wird es in der Ecke ohne Vitamin B schwierig.
 
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
590
Frag mal direkt bei der Stadt Herrenberg an , sonst wird es in der Ecke ohne Vitamin B schwierig.
was für ne Aussage. Zugeflogen kommt eine Jagdgelegenheit nie. Die Stadt wird wohl kaum was zu vermitteln haben. Man muss sich schon ein bisschen bemühen - KJV, Hegering, Schießstand, Kontakte suchen, als Treiber bei ForstBW mitgehen, geduldig sein.
 
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
590
kleine Ergänzung:

der LJV BW hatte Stand 2022 rund 52.000 Mitglieder, heute also sicher bereits mehr. Die Zahl ist in den letzten Jahren meines Erachtens überproportional angestiegen. Seit 2006 sind mehr als 35.000 Jägerprüfungen abgelegt worden. Die Mitgliederzahl des LJV stieg von 35.000 in 2009 bis 2022 also um 17.000 jagdscheinhabende Personen ;-) oder nahezu 50% an. Auch die Zahl der Jägerprüfungen steigt. Die paar Hansel vom ÖJV kann man zahlenmässig vernachlässigen.

Die Zahl und Fläche der Revier aber hat sich naturgemäss nicht verändert. Wo wollen also diese Leute alle jagen?

Gleichzeitig - aus meiner Sicht als Pächter - gibt es wenige, die bereit sind, sich wirklich in einem Revier zu engagieren, Zeit einzubringen und sich die Finger schmutzig zu machen. Leider. Und bevor jemand fragt: nein, wir suchen niemanden.
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
438
was für ne Aussage. Zugeflogen kommt eine Jagdgelegenheit nie. Die Stadt wird wohl kaum was zu vermitteln haben. Man muss sich schon ein bisschen bemühen - KJV, Hegering, Schießstand, Kontakte suchen, als Treiber bei ForstBW mitgehen, geduldig sein.
Kommst du aus Herrenberg oder aus der Nähe?
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
438
Aus der Nähe. Das ist aber kein Herrenberger Problem, sondern ein grundsätzliches 😞
Wenn ich mich nicht irre vergibt die Stadt Herrenberg Begehungsscheine , zudem wurde meines Wissens in letzter Zeit "einiges" verändert,wegen dem meine unsägliche Aussage. Dann zu deiner Aussage als Treiber beim Forst. Unmittelbar im Norden und Westen ist der Schönbuch, keine Chance . Reine Zeitverschwendung den Grünen das Wild zutreiben da kommst nicht unter. Im Süden die Mittlere Alb , wird auch mit Sicherheit nichts. Im Westen der mittlere Schwarzwald, da schon am ehesten , aber mit Rotwild werden die Listen auch gut gefüllt sein. Außerdem werden in der Gegend in der letzten Zeit Jungjäger ohne Ende produziert, das macht das Ganze auch nicht leichter .
 
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
590
Der Herrenberger Stadtwald ist verpachtet. Wer vergibt dann Begehungsscheine? Jedenfalls nicht die Stadt.
Neuverpachtung war zum 01.04.24. auf sechs Jahre.
Was Du Zeitverschwendung nennst, ist genau das was ich meine. Natürlich lohnt es sich, sich irgendwo einzubringen. Auch bei ForstBW.
Alles eine Frage der Einstellung. Das geht nicht von heute auf morgen.

Kleine Anmerkung: Rotwild im Schwarzwald? Kennst Du die Verhältnisse wirklich? Gestatte, dass ich müde lächle. Der Threadstarter sucht eine erste Jagdgelegenheit. Da ist Rotwild vermutlich seine kleinste Sorge .

Das war jetzt mein letzter Beitrag in diesem Thread, guats Nächtle.
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
438
Kleine Anmerkung: Rotwild im Schwarzwald? Kennst Du die Verhältnisse wirklich? Gestatte, dass ich müde lächle. Der Threadstarter sucht eine erste Jagdgelegenheit. Da ist Rotwild vermutlich seine kleinste Sorge .
Lächle ruhig, aber sehr sehr viele wissen es eben nicht, deswegen sind die Listen ja voll, dachte meine Aussage wäre eigentlich nachvollziehbar.
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
438
Der Herrenberger Stadtwald ist verpachtet. Wer vergibt dann Begehungsscheine? Jedenfalls nicht die Stadt.
Neuverpachtung war zum 01.04.24. auf sechs Jahre.
Was Du Zeitverschwendung nennst, ist genau das was ich meine. Natürlich lohnt es sich, sich irgendwo einzubringen. Auch bei ForstBW.
Alles eine Frage der Einstellung. Das geht nicht von heute auf morgen.

Kleine Anmerkung: Rotwild im Schwarzwald? Kennst Du die Verhältnisse wirklich? Gestatte, dass ich müde lächle. Der Threadstarter sucht eine erste Jagdgelegenheit. Da ist Rotwild vermutlich seine kleinste Sorge .

Das war jetzt mein letzter Beitrag in diesem Thread, guats Nächtle.
So wie es aussieht haben wir beide Recht.

Screenshot_20240524-053542.png
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
121
Zurzeit aktive Gäste
318
Besucher gesamt
439
Oben