Jagdbekleidung für „Kapitale“

Registriert
8 Mrz 2007
Beiträge
455
Hallo Forum,
vielleicht gibt es ja noch ein paar Jäger die sich im Größenbereich 60+ befinden. Von 0815 Klamotten abgesehen ist es nicht einfach was vernünftiges zu finden, was auch dem gehobenen Anspruch genügt.
Also, wer was weiß, kennt oder empfehlen kann, ich bitte darum!
Waidmanns Heil
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Ich bin selbst zwar ein paar Nummern drunter, habe aber auch einen Jäger im Umfeld, der etwa zu kurz für sein Gewicht geraten ist.

Dort wird dieser seit meiner Empfehlung regelmäßig fündig, weil er wegen jedem Teil den Gang zum Schneider leid war 👍


Jacken bis 4XL, Hosen bis 64 und auf Maß.
Kann den Hersteller generell nur wärmstens empfehlen.
 
Registriert
12 Aug 2018
Beiträge
39
Und kennt jemand auch passende Klamotten für Jäger die 197cm groß sind? Lang genug ist meist zu eng und oben passend ist dann meist zu kurz...
 

Westwood

Moderator
Registriert
4 Apr 2016
Beiträge
3.452
Und kennt jemand auch passende Klamotten für Jäger die 197cm groß sind? Lang genug ist meist zu eng und oben passend ist dann meist zu kurz...

Keine explizite Jagdmarke aber ich bestelle Pullis, Longsleeves etc in der Regel bei Lerros.
Haben in der Regel immer jagdliche Farben, die Länge ist in 2 und 3 XL so das man nicht ständig Angst haben muss den Hintern Blank zu haben.
Mir ist 2xl an den Armen und Schultern recht eng, bei 3xl aber kein Problem.
Auch 196cm groß
 
Registriert
23 Jan 2021
Beiträge
670
Um welche Art Kleidung geht es denn? Was Lodenjacken angeht, bietet Drilling Loden bis 5 XL auf ihrer Homepage an. Maß macht Jan auch. Die Qualität ist exzellent. Er ist auch hier im Forum, aber das weißt Du vermutlich.
 
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
14.351
Hallo Forum,
vielleicht gibt es ja noch ein paar Jäger die sich im Größenbereich 60+ befinden. Von 0815 Klamotten abgesehen ist es nicht einfach was vernünftiges zu finden, was auch dem gehobenen Anspruch genügt.
Also, wer was weiß, kennt oder empfehlen kann, ich bitte darum!
Waidmanns Heil
Forstbekleidung Schmidt hat einige Sachen in großen Größen.
Ihre Jagdhemd-Klassiker und auch etliche andere Klamotten.

Die Hose wurde schon mehrfach im Forum erwähnt und gelobt. Ich bin auch so drauf aufmerksam geworden und habe mir eine geholt. Die trage ich mittlerweile mehr als alle anderen. Und auch die hat Schmidt bis 68.
 
Registriert
15 Jan 2024
Beiträge
23
Und kennt jemand auch passende Klamotten für Jäger die 197cm groß sind? Lang genug ist meist zu eng und oben passend ist dann meist zu kurz...
Ich habe das selbe Format. 1,97 und schlank.
Wirklich passende gut sitzende Hosen habe ich bei Fjellraven gefunden.
T-shirts bei ES.
Details kann ich in 2 Wochen nachliefern, bei Interesse. Im Moment bin ich weit weg vom Kleiderschrank.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Für lange Haxen und sportlich, sind die Skandinavier wirkliche erste Wahl.

Seitdem aber dort auch Skinny /Slim Fit bei vielen Einzug gehalten hat und man keine Oberschenkel wie Zahnstocher hat, sondern hin und wieder auf dem Rennrad sitzt und ein Fitnessstudio nicht nur zum Kaffeetrinken existiert, wird's dort auch immer mauer...
 
Registriert
12 Jun 2015
Beiträge
123
Für lange, sportliche Personen habe ich folgende Empfehlungen. Bei 2m bei 115kg.
Hosen:
  • Helikon Tex: hat xlong im Angebot. Teilweise länger als 36 geschnitten. Die Hosen haben einen speziellen Schnitt, die nicht jedem passen.
  • UF Pro: bietet Hosen in 36er Länge
  • Varusteleka: teilweise auch 36er Länge
Oberteile
  • generell bieten skandinavische Marken längere Ärmel, viel Bauch sollte man da allerdings nicht haben
  • Norrona
  • Woolpower
  • Bergans
  • Varusteleka
 

ElCaracho

Anzeige/Gewerblicher Anbieter
Registriert
12 Feb 2014
Beiträge
1.827
Und kennt jemand auch passende Klamotten für Jäger die 197cm groß sind? Lang genug ist meist zu eng und oben passend ist dann meist zu kurz...

Willkommen in der Welt der Schnitttechnik, wo besonders versucht wird ein Produkt in einem Schnittmuster anzubieten, welches man dann im Optimalfall quer über den Globus verkaufen kann. Spoiler: Das klappt nicht einmal bei Nachbarländern.
Wer schon einmal einen fränzösischen oder italienischen Anzug in seiner dt. Größe anprobiert hat weiss was ich meine.
Es gibt generell bei Regionalmarken die sich am örtlichen Phänotyp orientieren höhere Erfolgschancen etwas passendes zu finden:
So werden besonders große Menschen wie du viel häufiger bei unseren nördlichen Nachbarn fündig als weiter südlich.

Um welche Art Kleidung geht es denn? Was Lodenjacken angeht, bietet Drilling Loden bis 5 XL auf ihrer Homepage an. Maß macht Jan auch. Die Qualität ist exzellent. Er ist auch hier im Forum, aber das weißt Du vermutlich.

Wir können sogar bis 8XL ohne an einen Maßschnitt ran zu müssen, ist halt eben selten. Wenn wir Maße kennen, können wir jeden in sein Wunschstück einpassen. Danke für die Erwähnung und das Lob an unsere Qualität :)



Generell gesprochen:

Es gibt ja spezialisierte Anbieter - viele "Kapitale" haben da ja bereits ihre Lieblingsmarken.
Grundsätzlich möchte ich ein paar Sachen ansprechen, warum manche Dinge für besonders große oder breite Menschen weniger gut funktionieren und worauf zu achten ist damit man etwas mehr Freude beim Kleidung kaufen (nicht nur jagdlich) hat:


Schnittmuster werden generell für eine durchschnittlich große Person gemacht. In DE sind das bei Männern aktuell 1,78m. Tendenz steigend.
Also hieran orientieren sich z.B Rückenlänge und Standardärmellänge.
Der Unterschied zwischen der Ärmellänge von Größe 50 zu 60 ist somit meist marginal.
Die Gradierung der Größen funktioniert hier relativ linear (z.B. ein Größensprung zwischen L-XL-XXL sind bei Bauch- & Brustumfang +6+6+6cm.

Das funktioniert im Normalgrößenbereich auch ganz hervorragend. Das funktioniert auch mit Bauchgrößen für normal Große hervorragend.
Schwierig wird es besonders für folgende Kombinationen:

1. Groß+sehr schlank = häufig sackig bei gefühlt eingeschränkter Bewegungsfreiheit

2. Groß+massiv gebaut = passt gar nicht oder sackig, bei ausreichender Weite häufig zu kurze oder schiebende Ärmel

3. Klein und stämmig = Engegefühl um die Brust, Ärmellänge falsch

4. Eine weitere Gruppe die häufiger Probleme hat: Menschen bei denen der klassische Bierbauch sehr hoch ansetzt (Oberbauch hat gleiches Maß wie das Maß um den Bauchnabel herum)


Die einfachste Lösung: Spezialanbieter oder Sonderanfertigungen/BeSpoke/MadeToMeasure.

Wer aber jetzt z.B. im Netz einige Sachen sieht die einem gefallen kann man auf folgende Punkte achten bzw. beim Anbieter Nachfragen, also hier ein paar Tipps für die genannten Gruppen:

1. Groß+sehr schlank:

Achtet auf eine ausreichend überdimensionierte Brustweite (ist etwas anderes als Brustumfang), denn eure Spannweite von Ellenbogen zu Ellenbogen ist eigentlich der Punkt warum auch so manche Langgröße einfach nicht richtig sitzt.
Auch muss der Ellenbogen bei Oberteilen mit seiner Mehrweite richtig eingearbeitet sein. Einfach nur länger machen reicht bei 2m Menschen einfach nicht. Das kann man in vielen Shops einfach erfragen.
Wenn Ihr Videos von eurem Wunschprodukt seht: Achtet darauf wo beim "Influencer" der Ellbogen sitzt und ob da für euch noch Platz wäre, denn eurer ist weiter unten. Wenn da z.B. ein Ärmel eng/gespannt erscheint wird euch das in der Form nicht passen.

2. Groß+massiv gebaut:

Hier gilt auch was für die erste Gruppe (Punkt 1) schon gilt: Achtet auf eine aureichend Weite an der Brust + Platz für eure Ellenbogen. Ein Hemdärmel darf durchaus schlank sein, er muss aber an der richtigen Stelle Platz bieten.
Stücke mit einem weiten Oberarm passen sehr viel wahrscheinlicher als schlanke Ärmel (welche aber besser aussehen).
Im Gegensatz zu schlanken großen Personen darf es auch bei allen längeren generell noch einmal etwas mehr sein, auch die Mehrweiten etwas großzügiger messen.

3. Klein und stämmig gebaut:

Hier ist der einfachste Tipp: Kauft euch Dinge die im Brust- und oberen Rückenbereich gut passen und lasst Ärmellänge, wenn möglich Gesamtlänge einfach ändern.
Niemals obenrum zu eng kaufen!
Wegnehmen ist deutlich einfacher als dazugeben. Natürlich gibt es Materialien die änderungsfreundlicher als andere sind.

4. starker Oberbauch, meist 120kg+ :

die Gruppe die wohl die größten Probleme bei der Schnittfindung hat. Bei dehnbaren Stoffen noch machbar, bei festen Materialien ein großes Problem (das wirkt dann z.B vorne zu kurz und hinten zu lang etc).
Hier führt selten ein Weg an speziell angepassten Stücken vorbei, sorry.


Bei Fragen, immer gerne.

Grüße
Jan
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
15
Zurzeit aktive Gäste
90
Besucher gesamt
105
Oben