D99 Fan-Gruppe

Registriert
12 Apr 2009
Beiträge
236
Danke, habe mittlerweile schon bei einer anderen zugeschlagen. Aber super das du an mich gedacht hast ..
 

WUA

Registriert
28 Jun 2014
Beiträge
69
So, muss nun meinen Trio (2x 9,3x74r, 5,6x50r) auf Bleifrei umstellen...
Hat jemand in diesem Kaliber (9,3) das Hornaby GMX Superperformance verschossen? Man liest über diese Patrone viele schlechte Berichte.

Danke für Eure Antworten.
 
Registriert
25 Aug 2005
Beiträge
3.751
Ich würde das Naturalis von Lapua oder das TOG von Brenneke verwenden, vor allem wenn mir die "vielen schlechten Berichte" über das GMX Unsicherheit erzeugen würden. Bei der 5,6X50r würde ich HDB wählen. Hast Du leere Hülsen zuhauf beim Niedermaier zusammenbauen lassen.

Füxlein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WUA
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
Hallo zusammen!

So, jetzt möchte ich mich euch Fans mal anschließen. Vor ein paar Wochen hab ich mir einen gebrauchten Duo in .30/06 und .222 gekauft. Nach Erhalt war er noch beim Büchsenmacher, weil ich ein anderes ZF sowie eine Schaftkappe habe montieren lassen.

Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich mal einen D99 habe, dann hätte ich ihn ausgelacht, weil mir die Waffe eigentlich nie gefallen hat. Als dann aber vor ein paar Monaten der Gedanke an einen Drilling aufkam und ich mir ein entsprechendes "Lastenheft" überlegt habe, blieben am Ende nicht viele Alternativen. Und ich muss sagen - mittlerweile gefällt mir der D99 sehr gut. Die Schussleistung scheint auch zu passen (große Kugel hab ich selbst probiert, die kleine werde ich die Tage noch im Revier testen), technisch gibt es ja eh nichts gegen die Waffe zu sagen.

Nachfolgend noch ein paar Bilder...:

P1020578.JPG

P1020583.JPG

P1020587.JPG

Gruß

Michel
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
@Löffelmann

Ja, mir auch. Ursprünglich hatte ich ihn als reines "Arbeitsgerät" gekauft. Als ZF wollte ich das Kahles von meinem Repetierer montieren (mittels Dentler-Vario). Das Ganze hab ich dann genau ein Mal zusammengebaut... es ging einfach nicht... schaute zu "verboten" aus.

Gruß

Michel
 
Registriert
1 Okt 2007
Beiträge
232
Stimmige Kaliberkombi! Wirst sehen der macht Freude. Warum hast das Glas mit der hohen und nicht der niedrigeren Sattelmontage montieren lassen??
Gruß Andi
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
Falls ich die Waffe jemals mit einem Vorsatzgerät führen sollte, wären weniger Umbauten an der Kimme erforderlich (denke ich).

Gruß

Michel
 
Registriert
1 Okt 2007
Beiträge
232
Also, ich führe die Waffe mit 56er Glas auf niederer Montage und Vorsatzgerät und musste hierzu einzig die beiden Schrauben, die das Kimmenblatt halten, entfernen um das Kimmenblatt zu entnehmen.
Durch Sitz auf dem oberen Lauf mit Sockel sitzt das Glas beim D99 eh ziemlich hoch.
Gruß Andi
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
@AndiM

Danke für die Info. Für mich hatte das nicht so ausgesehen - daher habe ich die hohe Ausführung gewählt. Sollte aber kein Problem sein, die mal zu wechseln. Der BüMa, der die Montage fertigt, ist nicht weit weg von mir...

Gruß

Michel
 
Registriert
29 Dez 2017
Beiträge
9
Hallo zusammen!

So, jetzt möchte ich mich euch Fans mal anschließen. Vor ein paar Wochen hab ich mir einen gebrauchten Duo in .30/06 und .222 gekauft. Nach Erhalt war er noch beim Büchsenmacher, weil ich ein anderes ZF sowie eine Schaftkappe habe montieren lassen.

Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich mal einen D99 habe, dann hätte ich ihn ausgelacht, weil mir die Waffe eigentlich nie gefallen hat. Als dann aber vor ein paar Monaten der Gedanke an einen Drilling aufkam und ich mir ein entsprechendes "Lastenheft" überlegt habe, blieben am Ende nicht viele Alternativen. Und ich muss sagen - mittlerweile gefällt mir der D99 sehr gut. Die Schussleistung scheint auch zu passen (große Kugel hab ich selbst probiert, die kleine werde ich die Tage noch im Revier testen), technisch gibt es ja eh nichts gegen die Waffe zu sagen.

Nachfolgend noch ein paar Bilder...:

Anhang anzeigen 165126

Anhang anzeigen 165127

Anhang anzeigen 165128

Gruß

Michel
Hallo,
ist hier die Unterkannte vom Glas etwas höher als die Kimme?
Beste Grüße Franzi
 
G

Gelöschtes Mitglied 21083

Guest
So, muss nun meinen Trio (2x 9,3x74r, 5,6x50r) auf Bleifrei umstellen...
Hat jemand in diesem Kaliber (9,3) das Hornaby GMX Superperformance verschossen? Man liest über diese Patrone viele schlechte Berichte.

Danke für Eure Antworten.
Also ich habe die Norma Ecostrike genommen und auf dem Stand kann ich nur sagen, es reicht bis Loch-an-Loch aus meinem D99 (9,3x74R, 6,5x57R, 20/76). Für mich funktionieren da auch die 6,5x57 R von Sax. ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WUA

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
180
Zurzeit aktive Gäste
404
Besucher gesamt
584
Oben