Auswandern in die USA mit Waffen

Registriert
23 Aug 2005
Beiträge
81
Hallo zusammen,

gibt es hier zufällig jemanden, der Erfahrung oder Kenntnisse in Bezug auf das Auswandern mit Schusswaffen in die USA (Bundesstaat New Jersey) hat?

Mein „Plan“ oder Idee war, nach der Einwanderung in die USA die für den Staat New Jersey erforderlichen Erlaubnisse zu beschaffen und dann die Waffen von Deutschland aus zu einem lizensierten Waffenhändler (FFL) in NJ schicken zu lassen, wo ich die Waffen dann mit meinen US-Papieren abholen kann. Nach Auskunft von einem Händler in NJ ist das aber nicht so ohne Weiteres möglich, da auch eine Importlizenz erforderlich ist bzgl. derer man mir nicht weiterhelfen kann.

Ich habe jetzt mal recherchiert und offenbar kann ich als legal Einwandernder bei der ATF eine Importlizenz beantragen (Form 6 Part I) und muss die Waffen dann bei der Einwanderung mit mir führen.

Weiter bin ich bisher noch nicht gekommen. Insbesondere frage ich mich, wie das nach der Ankunft in New Jersey läuft da ich zu dem Zeitpunkt noch keinerlei lokale Erlaubnisse habe. Abgesehen von der ATF-Importlizenz.

Ich nehme auch an, dass ich bei meiner lokalen Waffenbehörde in D eine Exporterlaubnis beantragen muss.

Am Ende des Tages hoffe ich, dass mir hier auch das Umzugsunternehmen weiterhelfen kann, da diese ohnehin die Zollangelegenheiten für unseren ganzen anderen Hausstand abwickeln müssen. Aber ich habe gedacht, vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir diesbezüglich schon mal den einen oder anderen Tipp oder Hinweis geben kann.

Besten Dank vorab und viele Grüße

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.879
Eulen nach Athen tragen?
Nein im Ernst: ist hier verkaufen und dort neu kaufen nicht eine bessere Idee?
Der ganze Papierkram ist ja auch nicht gerade billig...
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.445
Ein befreundeter GI, der vor 20 Jahren nach seinem Dienst zurück in die Heimat ist, konnte seine Waffen mitnehmen, aber es war damals schon nicht einfach...
 
Registriert
23 Aug 2005
Beiträge
81
Für den „billigen“ 08-15-Kram werde ich den Aufwand auch nicht betreiben aber gewisse, hochwertigere Langwaffen würde ich nach Möglichkeit gerne mitnehmen, insbesondere die an mich angepasste Flinte.
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
637
Sonst vielleicht die Waffen jemanden dem du hier vertraust überschreiben und er "verkauft" sie dir dann quasi in die USA? Vielleicht ist das einfacher wenn du dort alle nötigen Voraussetzungen als Waffenbesitzer hast, wissen tue ich es aber nicht.
 
Registriert
23 Aug 2005
Beiträge
81
Ich habe Familienmitglieder in D mit waffenrechtlichen Erlaubnissen, die die Waffen zunächst verwahren können. Das wäre nicht das Problem. Die Frage ist, wie der Export aus D und Import in die USA am zweckmäßigsten erfolgt.
 
Registriert
1 Apr 2015
Beiträge
131
Ich habe mal einen Korth-Revolver in die USA verkauft - das wurde über Krico Waffenexport abgewickelt. Ich würde da mal nachfragen.
 
Registriert
6 Apr 2015
Beiträge
510
Registriert
27 Jul 2011
Beiträge
2.944
Steht klar auf deren Website. Dy musst die Waffen durch einen Federal lizensierten waffenhaendler importieren, sonst machst du dich strafbar.
Der firearms officer kann dir bestimmt mit einer Liste aushelfen von Händlern.
 
Registriert
23 Aug 2005
Beiträge
81
Ja, das mit dem FFL-Händler war auch meine Idee. Offenbar kann das aber auch nicht jeder. Der (größere) Laden, in dem ich gestern war, konnte diesbezüglich jedenfalls nicht weiterhelfen.

Ich werde hier auf jeden Fall über den Fortgang berichten.
 
Registriert
27 Jul 2011
Beiträge
2.944
Wie ich schrieb du kannst bestimmt eine Liste mit lizensierten Händlern anfragen oder einsehen.
Jeder groessere Händler der waffen importiert braucht diese.

Hast dir aber auch einen Staat mit den strengsten gun laws ausgesucht 😆
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
117
Zurzeit aktive Gäste
238
Besucher gesamt
355
Oben