ASP in Deutschland aktuell

Registriert
12 Okt 2023
Beiträge
577
ASP in ein richtig dicht besiedeltes Revier , ich möchte es mir nicht vorstellen.

Gruß Seppel

Als jemand der ASP nun schon lange im Revier hat kann ich über solche postings nur den Kopf schütteln. Sollte jetzt in den vielen bereits brutal gebeutelten ASP Revieren Ostdeutschlands ein wenig Schadenfreude aufkommen? Sicherlich nicht, nur dürfte die Aufmerksamkeit steigen.


Kommt mir vor wie beim Wolf, irgendwie schaffen es viele Jäger Vorgänge und Erfahrungen in anderen Teilen des Landes jahrelang komplett zu ignorieren. Erst wenn die Pest an die eigene Haustür klopft, fängt man an sich mit dem Thema zu befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.202
Als jemand der ASP nun schon lange im Revier hat kann ich über solche postings nur den Kopf schütteln. Sollte jetzt in den vielen bereits brutal gebeutelten ASP Revieren Ostdeutschlands ein wenig Schadenfreude aufkommen? Sicherlich nicht, nur dürfte die Aufmerksamkeit steigen.


Kommt mir vor wie beim Wolf, irgendwie schaffen es viele Jäger Vorgänge und Erfahrungen in anderen Teilen des Landes jahrelang komplett zu ignorieren. Erst wenn die Pest an die eigene Haustür klopft, fängt man an sich mit dem Thema zu befassen.
Was ist denn schlimmer die ASP oder die Maßnahmen?
 
Registriert
31 Jan 2013
Beiträge
1.795
Ich bin gut auf die ASP vorbereitet:
-eigenes Revier am 30.3. abgegeben
- Aktuelles Revier Ohne jegliche verpflichtung
-Hunderte Sauen geschossen das ich jetzt so satt vom Jagen bin das mir längere abstinenz null ausmacht
-Die ganze Scheune voller Schrauber-projekte
-keinerlei Pflichtbewusstsein für anderer Leute Probleme


Vor 2 Jahren hätte ich mir wohl noch richtig Sorgen gemacht.
 
Registriert
25 Jul 2023
Beiträge
373
Naja, Wildtiere wollen/müssen vor Jagddruck ausweichen und tragen die Seuche dann weiter.

Juckt es die Sau wenn man morgens / tagsüber / früher Abend an der Feld Kante sitzt und ein reh schießt?

Dachte hier ständig gelesen zu haben, dass Sauen es auch nicht stört wenn man den Fuchs, Waschbär an der Kirrung schließt und man ruhig sitzen bleiben soll weil zusätzliches luder.

Klar im reinen Waldrevier bin ich sofort bei dir, wenn da jeder auch der Jäger durch die Dickung stampft.

Aber wie gesagt, Freizeitdruck treibt dann die Wildtiere auch weiter (pilzsammler, Mountainbiker etc…) daher meine Frage müsste nicht konsequenterweise ein komplettes betretungsverbot ausgesprochen werden? Aber dann steigen dem Landrat wohl die ganzen Mamis aufs Dach die mit den Kindern nicht mehr in den Wald dürfen.

Ist wirklich eine Verständnisfrage von mir 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Nov 2013
Beiträge
3.705
Registriert
26 Okt 2005
Beiträge
3.310
Gibt es Erfahrungewerte für den Radius der Sperrzone 1? In dem Pdf stehen leider nur die erwarteten 15km für die Zone 2.
 
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.210
Hier bekommt man am ehesten kompetente Antworten auf die meisten hier aufkommenden und gestellten Fragen!



weniger als 10 km westlich des Ausbruchsortes bildet der Rhein die Landesgrenze; nach Osten hin ist die A67 gezäunt, dito der Mönchbruch bzw. der Flughafen FFM; nach Norden hin grenzen direkt die A60, dann Rüsselsheim und danach der Main.
Die Umsetzung der Zonierung wird spannend.
 
Registriert
1 Nov 2012
Beiträge
1.158
Juckt es die Sau wenn man morgens / tagsüber / früher Abend an der Feld Kante sitzt und ein reh schießt?

...

Ist wirklich eine Verständnisfrage von mir 🤷🏻‍♂️
Nicht alles was logisch wäre wird gemacht.
Nicht alles was gemacht wird ist logisch.
Vor allem wenn Politik im Spiel ist.

Bei einem ASP-Fall wurde auch alles jagdlich abgesperrt - "damit die Sauen nicht weiter getrieben werden." Gleichzeitig sollte aber der Bestand stark reduziert werden.
Auch die Hundegespanne, die im Umkreis von mehreren Kilometern jede Dickung nach weiteren Sauen durchkämmt haben, die haben natürlich keine Sau hoch gemacht und in die Nachbarregion getrieben.
 
Registriert
15 Nov 2023
Beiträge
75
weniger als 10 km westlich des Ausbruchsortes bildet der Rhein die Landesgrenze; nach Osten hin ist die A67 gezäunt, dito der Mönchbruch bzw. der Flughafen FFM; nach Norden hin grenzen direkt die A60, dann Rüsselsheim und danach der Main.
Die Umsetzung der Zonierung wird spannend.
Da bin ich auch gespannt ob RLP da mitspielt.
 
Registriert
1 Nov 2013
Beiträge
3.705
weniger als 10 km westlich des Ausbruchsortes bildet der Rhein die Landesgrenze; nach Osten hin ist die A67 gezäunt, dito der Mönchbruch bzw. der Flughafen FFM; nach Norden hin grenzen direkt die A60, dann Rüsselsheim und danach der Main.
Die Umsetzung der Zonierung wird spannend.

Das müssen die Behörden vor Ort nach den örtlichen Gegebenheiten planen und entscheiden, als erstes muss allerdings erst einmal die Kadaversammelstelle eingerichtet werden!

Das der Ausbruch zuerst durch jagdlich verbandelte Personen publik gemacht wurde,
ist natürlich einem ruhigen und damit auch organisierten Ablauf der notwendigen Maßnahmen nicht gerade zuträglich, und das ist freundlich formuliert!
 
Registriert
16 Mrz 2011
Beiträge
2.279
Als jemand der ASP nun schon lange im Revier hat kann ich über solche postings nur den Kopf schütteln. Sollte jetzt in den vielen bereits brutal gebeutelten ASP Revieren Ostdeutschlands ein wenig Schadenfreude aufkommen? Sicherlich nicht, nur dürfte die Aufmerksamkeit steigen.


Kommt mir vor wie beim Wolf, irgendwie schaffen es viele Jäger Vorgänge und Erfahrungen in anderen Teilen des Landes jahrelang komplett zu ignorieren. Erst wenn die Pest an die eigene Haustür klopft, fängt man an sich mit dem Thema zu befassen.
Ich habe da weder Spaß noch Schadenfreude ich habe selber ein Revier was seit 3 Jahren Beobachtet wird wegen Früherkennung.
Ich wundere mich nur das es gerade hier im Forum, immer noch jede Menge Leute gibt die es immer noch nicht begriffen haben.
Es kann jeden treffen.

Gruß Seppel
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
132
Zurzeit aktive Gäste
220
Besucher gesamt
352
Oben