- Registriert
- 13 Mrz 2018
- Beiträge
- 1.063
In Sachsen seit 10 Jahren im Jagdrecht, keine Schweinereien!Ich habe eine sehr große Akzeptanz für den Wolf .. in Bereichen wo er mit Menschen nix zu tun hat . In Deutschland sind das nur nicht so viele. Wenn er da bleibt super.. wenn er den Kopf rausstreckt muss es knallen. Da endet meine Akzeptanz final.
Der Wolf hat in unserer Kulturlandschaft um seiner selbst wegen NIX zu suchen.. Man hält in Berlin Mitte ja auch keine 6000 Mastschweine.
Sobald der Wolf ins Jagdrecht kommt wird es 100% mit irgendwelchen Schweinereien für die Jäger einhergehen..
Desweitern hat auch der Wolf seine Daseinsberechtigung in unserer Kulturlandschaft. Aber reguliert und bei Problemen werden Maßnahmen ergriffen die dauerhafte Abhilfe schaffen!
Solche Argumente wie du sie aufführst, verhärten nur die Fronten. Wir Jäger sind leider nicht mehr in der Situation wie vor 80 Jahren. Heute wollen paar mehr mitreden und da kann man nur mit Kompromissen agieren.
Ich mach die Diskussionen schon seit 2010 mit, mittlerweile kann ich sehr viele mit meinen Argumenten überzeugen. Eine fast komplette Ablehnung des Wolfes, so wie du sie aufführst, erweist der Jagd in meinen Augen einen Bärendienst.