- Registriert
- 28 Dez 2006
- Beiträge
- 11.003
Deine Realität......, es ist die Realität.
Deine Realität......, es ist die Realität.
Also ich kenne niemanden in diesem Segment tätigen der es bezweifelt.Deine Realität...
Daß in den Bereichen am meisten investiert wird, für die am meisten Geld gedruckt wird, ist nicht gerade überraschend.Also ich kenne niemanden in diesem Segment tätigen der es bezweifelt.
![]()
Clean energy investment is extending its lead over fossil fuels, boosted by energy security strengths - News - IEA
Clean energy investment is extending its lead over fossil fuels, boosted by energy security strengths - News from the International Energy Agencywww.iea.org
Auch hier wieder, wir sind halt nicht der Nabel der Welt und auf diesem Planeten gibt es zig Staaten die geografisch deutlich bessere Voraussetzungen bzgl. EE Zubau als wir haben. Umsetzung ist das nächste Thema, Bürgerinitiative, Mindestabstand usw. kümmert anderswo keinen.
Hihi. Wer tätigt schon in einem Segment, welches er für sinnlos hält?Also ich kenne niemanden in diesem Segment tätigen der es bezweifelt.
Natürlich generell im Energiesektor, auch bei den mehrheitlich konventionellen ErzeugernHihi. Wer tätigt schon in einem Segment, welches er für sinnlos hält?
Solang die vom Steuerzahler subventioniert werden, vom Kohlepfennig bis zum CO²-Ablaßhandel, sind die als objektive Quelle für was auch immer verbrannt. Partei ist Partei.Natürlich generell im Energiesektor, auch bei den mehrheitlich konventionellen Erzeugern![]()
Dann wird es zumindest in Deutschland eng jemanden zu finden, universitar scheidet aus diesem Grund auch aus, die wenigsten kompetenten Kräfte sind arbeitslose Denker.Solang die vom Steuerzahler subventioniert werden, vom Kohlepfennig bis zum CO²-Ablaßhandel, sind die als objektive Quelle für was auch immer verbrannt. Partei ist Partei.
Das sind zwei wichtige Punkte, bei denen Deutschland punkten könnte, wenn es denn wollte:…
Der größere Teil ist wohl nicht mehr bereit, sich die sogg. westlichen Werte überhelfen zu lassen und wird nicht auf Wohlsstand durch billige, also fossile Energie verzichten.
Man wird sehen, wie lange sich in den woken Ländern die Askese gegen den Willen einer wachsenden Gegnerschaft durchhalten läßt.
Also ich war in den letzten Jahren im Urlaub in Indien, Äthiopien, Kenia,Tansania und RSA. Ein einziges BEV oder Ladesäulen hab ich da noch nie gesehen. Und ich bezweifle auch stark, daß sich da in den nächsten 10 Jahren was ändert.China ist Motor bei der Entwicklung von E-Mobilität, aber nicht aus Gründen der weltweiten Decarbonisierung, sondern aus Gründen des Selbstschutzes am Industriestandort. Vor kurzem konnte man in vielen Städten dort nicht mal mehr ohne Atemschutz in der Rushhour auf die Straße.E-Mobilität ist der schnellste Weg, das zu beseitigen. Woanders nimmt man ein Kohlekraftwerk nach dem anderen in Betrieb. Der CO2-Ausstoß in China nimmt zu und nicht ab ! Streng doch endlich mal Dein Obenauf etwas mehr an und sieh mal in Zusammenhängen.Dann wird es zumindest in Deutschland eng jemanden zu finden, universitar scheidet aus diesem Grund auch aus, die wenigsten kompetenten Kräfte sind arbeitslose Denker.
Zurück zum Thema, habe mir noch einmal Zahlen angeschaut. Aktuell entfallen ca. 2/3 der Neuwagenzulassungen auf China, US und Europa, also zwei Märkte mit aktuell hoher Relevanz für E-Mob und einen der stark im Kommen ist. Indien wird spannend, da aktuell hohe Zuwächse aber bei den Neuzulassungen noch nur ~1/3 mehr als Deutschland.
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass sich in den nächsten 10 Jahren das Angebot dreht, jedenfalls wenn man die Strategien der jetzt schon bekannten Fahrzeughersteller betrachtet. So ähnlich wie es schon bei "richtigen" Geländewagen mit Sperren etc. war. Die breite Masse an Angebot wird BEV etc. und die verbliebenen konventionellen Fahrzeuge als Abkömmlinge von Militär- und Nutzfahrzeugen sind dann sehr teuer.
"Außer an Supercharger-Ladestationen bleibt der Wächter-Modus aktiv, bis die Batteriekapazität des Fahrzeugs auf 20 % oder darunter abgesunken ist. Ihre Tesla App benachrichtigt Sie, wenn sich der Wächter-Modus aufgrund schwacher Batteriekapazität deaktiviert."Ich hab grad einen Tesla S Mod 100D bei mir stehen. Wenn das ding voll geladen abgestellt wird und 4 Wochen bei eingeschalteter Überwachung auf einen Käufer wartet ist die Batterie leer. Dann heisst es für 50,-€ Strom tanken! Das Auto steht jetzt zwei volle Ladezyklen nur da und hat für fast 100,-€ Strom verbraucht ohne eine einzige Radumdrehung!!
Einen Stomer mit Solarzellen die im Fahrzeug verbaut sind laden ist reines Wunschdenken!