- Registriert
- 17 Sep 2017
- Beiträge
- 788
Ja, die Ausbildungzzeit bei uns dauert derzeit in der Regel 2 Jahre.......2000?!
Hier in BW ist der Schnitt 250-300.
Ja, die Ausbildungzzeit bei uns dauert derzeit in der Regel 2 Jahre.......2000?!
Hier in BW ist der Schnitt 250-300.
Prüfungsrelevant ist bei uns auch nur der Rollhase...... leider!Und in RLP schießt man auf diese Rollhasen, wenn nicht vorhanden dann Trap und wenn das nicht, kommt erst der Kipphase
Schiessen ist das, wo möglichst wenig Fehler passieren dürfen. Übung ist enorm wichtig. Auch über die mittlerweile geforderten Treffernachweise bin ich nur froh!Ich empfinde es nicht als Fehler während der Ausbildung viel zu schiessen.
Einer unserer Ausbilder war Büma, der brachte Waffen und Munition mit.
Eine SR 30 und zwei Flinten, fragt mich nicht welcher Hersteller. Ich hatte zum ersten termin meine eigene.
Bei den drei Terminen die heute so üblich sind, sind Mun Kosten ja eher marginal.
250 Schuss Schrot ist ja nur eine Kiste.....
Bei uns wurde jeden Samstag zwischen Anfang September und Ende Februar geschossen, da war der Munitionsverbrauch etwas anders.
Schiessen ist das, wo möglichst wenig Fehler passieren dürfen. Übung ist enorm wichtig. Auch über die mittlerweile geforderten Treffernachweise bin ich nur froh!
Und icht dachte immer es geht um WaffentransportWir mussten von 15 Trap 5 treffen
Und wer mit der Kugel gesaut hat, war es sellbst in Schuld.
Mit der Pistole 2 Treffer egal wo auf der Scheibe auf 25m, hat eigendlich auch jeder geschafft.
In NRW muss dir der Ausbilder bescheinigen, dass du während der Ausbildung mit einer Kurzwaffe 5(!) Schuss abgegeben hast.Wir mussten von 15 Trap 5 treffen
Und wer mit der Kugel gesaut hat, war es sellbst in Schuld.
Mit der Pistole 2 Treffer egal wo auf der Scheibe auf 25m, hat eigendlich auch jeder geschafft.