- Registriert
- 15 Dez 2000
- Beiträge
- 514
Die Frage von @Wandermann lautete:

Meine Empfehlung für die in der Fragestellung "rot" unterstrichene Nutzung:
Kamelhaar-Naturhaardecke

Es gibt kaum etwas Besseres als eine super wärmende, wohlig + weiche sowie anschmiegsame Naturdecke aus z.B. 100% Kamelhaar.
Natürlich ist das preislich ein Schluck aus der Pulle, aber das zahlt sich langfristig auch aus.
Unsere Kamelhaardecke (Preisklasse 300,- bis 400,- Euro) ist locker > 20 Jahre alt und immer noch top in Ordnung. Sie riecht nicht "nach Mensch", sie sieht noch super aus, die Qualität hat kaum gelitten und sie hält mollig warm. Eben ein Produkt aus "fast 100 %" Natur.
Den nachfolgenden Link füge ich nur bei, weil in der Beschreibug die Vorteile einer Kamelhaardecke darin sehr gut beschrieben werden.
www.allnatura.de

Meine Empfehlung für die in der Fragestellung "rot" unterstrichene Nutzung:
Kamelhaar-Naturhaardecke

Es gibt kaum etwas Besseres als eine super wärmende, wohlig + weiche sowie anschmiegsame Naturdecke aus z.B. 100% Kamelhaar.
Natürlich ist das preislich ein Schluck aus der Pulle, aber das zahlt sich langfristig auch aus.
Unsere Kamelhaardecke (Preisklasse 300,- bis 400,- Euro) ist locker > 20 Jahre alt und immer noch top in Ordnung. Sie riecht nicht "nach Mensch", sie sieht noch super aus, die Qualität hat kaum gelitten und sie hält mollig warm. Eben ein Produkt aus "fast 100 %" Natur.
Den nachfolgenden Link füge ich nur bei, weil in der Beschreibug die Vorteile einer Kamelhaardecke darin sehr gut beschrieben werden.
Kamelhaar-Naturhaardecke "Marrakesch" - Flauschig-fein und exklusiv
Exklusive Naturhaardecke aus edlem Baby-Kamelhaar, das angenehme Wärme und ein extrem hohes Maß an Anschmiegsamkeit verschafft. In 3 Größen erhältlich.
