- Registriert
- 19 Feb 2007
- Beiträge
- 6.078
Ist nicht überall erlaubt
Dürfte so ähnlich sein, wie in den 90er Jahren die Tonne mit 10mm Bohrungen an einem Pfahl, die von den Sauen im Kreis gedreht wurde, dass der Mais dann raus gefallen ist.Also n Wbk Spotter nutze ich ja auch - aber wo gibts denn diese beweglichen Kirrklötze zu kaufen?
Die hätte ich auch gern mal.... Der neueste Schrei der Technik, scheint mir, da ist mir was entgangen.
Also Maxl, das glaub ich eher nicht. Ökos kennen vielleicht die wiederkäuenen Schalenwildarten nicht auseinander, aber sie schießen nachts nicht auf Sauen. Naja die Megaherbivoren sind ja nicht grad ihre Lieblinge, aber da gibt es ja noch nicht so viele....War sicher wieder so ein ballerwütiger Öko. Anderen kann sowas doch gar nicht passieren.
du sitzt im August im Weizenfeld,Ich kenne mehrere Jäger, die wie hier schon beschrieben wurde, WBK etc. ablehnen als nicht waidgerecht. Verstehen kann ich es nicht.. man kann auch nicht argumentieren. In dem von mir gep. Revier will ich niemanden haben der auf schwarze Klumpen waidwerkt. Gerade weil im Feld häufig Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen etc. unterwegs sind. Auch manche Menschen laufen des Nachts die Abkürzung querfeldein von der N
Eben.
In den 1980 Jahren hat eine Kasernenwache ein Kuh mit einem Feuerstoss erlegt.
Die haben auch nur drauf gehalten.
Der Ärger der dann kam war riesig.
Nicht wegen der Kuh sondern wegen dem Feuerstoss.
Meine Kaserne lag mitten in Hannover, in meinen Augen für die .308Win eher ungeeignet. Wär es nach mir gegangen, ich hätte die Büchse im Wachlokal gelassen.War da wohl auch so, Ansprache, Warnschuss, Feuerstoss.
Da brauchten wir keine Bedrohung für...Wegen Bedrohungslage wurde Streife mit G3 fertiggeladen/gesichert gegangen.
ich wurde kpl mißverstanden...Kirrtrommeln/Kirrohre, wenn die Sauen Anfangen die rumzuschubsen kriegt man das ja gut mit.
Uns haben sie das 1984 in der Grundausbildung erzählt, und da war es schon ein alter Hut. Ich habe bis heute keinen Soldaten/Reservisten kennengelernt, der dabei war. Alle haben nur davon gehört und erzählen es gerne weiter.Gschichtn ausm Paulanergarten.
In wievielter Generation wurde dir das nun von den Kameraden überliefert?
Wow, der erste Zeitzeuge seit fast 40 Jahren.Ich war am dem Tag/ Nacht UvD im FmBtl......
Ich war also indirekt dabei.
Die Wachmannschaft wurde durch unsere KP gestellt.
Ich glaube nicht.....eher glaube ich, die Story, die ja nun anscheinend tatsächlich mal irgendwo stattgefunden hat, entwickelte eine gewisse Eigendynamik und veränderte sich im Lauf der Zeit, ähnlich einem Virus, welches gelegentlich mutiert.Da scheint ja wohl noch mehrere zu geben.