Bei der GP für DJT
ist die Stöberprüfung eingeschlossen. Es läuft so ab, dass jeder Hund an einer Dickung angesetzt wird; zunächst muss er "bei Fuß" sitzen, bis die Prüfer die Dickung umstellt haben. Dann wird der Hund auf Anweisung geschnallt und (wenn nötig) mit möglichst halbem Wind in die Dickung / den Einstand geschickt.
Es wird erwartet, dass der Hund fährtenlaut jagt, sowie er eine Fährte aufgenommen hat, und dann das Wild hetzt bzw. aus der Dickung wirft - es muss dem vorstehenden Prüfer sichtig kommen. Die Prüfer versuchen nach Möglichkeit den Fährten-, Sicht- und Hetzlaut zu attestieren, Fährtenlaut ist natürlich Pflicht.
Meiner Meinung nach eine realistische Prüfung.
Mbogo