Rehwild 23/24 - Diskussion

Registriert
4 Jul 2018
BeitrÀge
1.863
Lieber @Busch,

Waidmannsheil!
Was Ă€nderte deine Meinung? Dann auch noch im Bast?😏
Oder hast du versehentlich ein Blatt auf dem Kalender zu viel abgerissen?
Ich sitze nicht an vor 1.Mai.

Einige Erschwernisse im neuen Zweitrevier haben die erste Beute dauern lassen:
Faktoren örtliche "Einarbeitung", riesige KahlflÀchen, Erholungsverkehr, kalte Temperaturen auf 550 m und Jagdstörer.
Heute passte es ! Devise: niemals aufgegeben...
"Nur" ein 11 kg JĂ€hrling auf 90 GĂ€nge mit einer meiner Ă€ltesten Waffen, mit der ich vor 41 Jahren meinen ersten Bock erlegte. Vater wĂŒrd es freuen, na vielleicht sieht ers von oben aus dem grĂŒnen Sessel... ;)und ich freu mich auch !
Anhang anzeigen 220218
Anhang anzeigen 220217
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
12.655
Ich bejage 2 Reviere. Eines hat VerkĂŒrzung der Jagdzeit genehmigt.
Im HaustĂŒreckchen geht die Jagd normal am 1. Mai auf. Dort ists voll grĂŒn.
Der Bock ist aus ersterem, somit kein "HĂ€ngebock" , wie sie gern am
kommenden Wochenende vermehrt auftreten...
 
Registriert
16 Mai 2018
BeitrÀge
772
Wenn Berichte gelöscht, entschuldigung "bereinigt" werden fĂŒr die man sich die Zeit genommen hat diese zu Posten bin ich fĂŒr die Zukunft raus. Unter diesem Aspekt hat ein Forum fĂŒr mich keinen Wert meine Zeit zu investieren. Zumal 2 Erlegerberichte und kein "sinnfreier Mist" von mir komplett "bereinigt" wurden.
Ich fĂŒr meinen Teil Werte das als totale Missachtung und werde in Zukunft kaum bis garkeine Posts mehr schreiben und erst recht keine Bilder mehr veröffentlichen. Wir sind doch hier nicht in China.


Angenehme Tage, immer eine sichere Kugel und stets Waidmannsheil.
 
Registriert
15 Jun 2012
BeitrÀge
3.021
Freue mich sehr ĂŒber bereits 40 Postings im Faden Bockjagd 23/24. Schöne Geschichten, ansprechende Bilder. Wie jedes Jahr ein Highlight, dieser thread.
Diskussionen und Kommentare sollen hier stattfinden. 2x wurde da erwĂ€hnt, dass "Hundi" sich auf Herz und Leber freut. Das mundet ĂŒbrigens auch dem Herrchen, wollte ich nur mal kurz erwĂ€hnen. ;)

Leber und Herz 2h in Marinade wie auf Photo (Öl, Knoblauch, Salbei, Zitronensaft, Oregano, Salz, Pfeffer). Danach auf den Grill (Leber 1 min von jeder Seite, Herz 2 min jeweils). Wem es "am StĂŒck" zu intensiv ist, der schneide kleine Streifen und gebe diese warm zum Salat. PS. Herz ist keine Innerei, sondern Muskel, wie Keule und Filet.

An Lunge hab ich mich noch nicht rangetraut, in Bayern als "LĂŒngerl" im Wirtshaus auf der Karte. Wie bereite ich Reh-LĂŒngerl zu?

IMG_20230501_135628.jpg
IMG_20230501_162601.jpg
 
Registriert
12 Nov 2014
BeitrÀge
3.330
FĂŒrs "LĂŒngerl" musst Du wohl zuerst mal dem Rehlein auf TrĂ€ger oder Haupt schießen, sonst ist das LĂŒngerl eher Hundsfutter weil Blutunterlaufen.

Das Herz ist zwar ein Muskel, aber von der Struktur her ĂŒberhaupt nicht mit Keule oder Blatt vergleichbar.

Ich hab ein paar Freunde, denen schenk ich die frische Leber von jungen StĂŒcken. der Rest wandert bei mir in das Hundefutter. Sau verfĂŒtter ich nicht. Das abkochen ist mir zu viel Aufwand.

PS: der Pansen wird gelegentlich auch als Kuddeln zubereitet. Meins ist es nicht.
 
Registriert
26 Feb 2014
BeitrÀge
1.760
Freue mich sehr ĂŒber bereits 40 Postings im Faden Bockjagd 23/24. Schöne Geschichten, ansprechende Bilder. Wie jedes Jahr ein Highlight, dieser thread.
Diskussionen und Kommentare sollen hier stattfinden. 2x wurde da erwĂ€hnt, dass "Hundi" sich auf Herz und Leber freut. Das mundet ĂŒbrigens auch dem Herrchen, wollte ich nur mal kurz erwĂ€hnen. ;)

Leber und Herz 2h in Marinade wie auf Photo (Öl, Knoblauch, Salbei, Zitronensaft, Oregano, Salz, Pfeffer). Danach auf den Grill (Leber 1 min von jeder Seite, Herz 2 min jeweils). Wem es "am StĂŒck" zu intensiv ist, der schneide kleine Streifen und gebe diese warm zum Salat. PS. Herz ist keine Innerei, sondern Muskel, wie Keule und Filet.

An Lunge hab ich mich noch nicht rangetraut, in Bayern als "LĂŒngerl" im Wirtshaus auf der Karte. Wie bereite ich Reh-LĂŒngerl zu?

Anhang anzeigen 220667
Anhang anzeigen 220668
Das "LĂŒngerl" nennt sich auch "Saures LĂŒngerl". Einfach mal danach googlen und sich ein Rezept raussuchen was einem schmackhaft erscheint.

z. B.

An Guten! o_O

P.S. Wenns bei uns daheim ein LĂŒngerl, oder saure Nieren gab, bin ich wieder rĂŒckwĂ€rts zur TĂŒr raus. Allein der Essiggeruch vom Kochen trieb mir schon die TrĂ€nen in die Augen.
Der Vater, Mutter, Bruder mochten es sehr gerne und auch mein Zweitgeborener schreckt vor sowas nicht zurĂŒck.

Edit: Was in diesem Rezept nicht steht: Lunge sollte vor dem Kochen gewÀssert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Apr 2019
BeitrÀge
145
Saure Lunge ist bei uns hier im lÀndlichen Frankenland immer noch auf einigen Speisekarten der örtlichen WirtshÀuser zu finden. Meine Schwiegermutter kocht das auch sehr gerne und ist jedes mal traurig wenn der Aufbruch nur aus Herz, Milz und Nieren besteht.
Die Leber pfeife ich mir natĂŒrlich selbst rein. Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen.
 
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
12.655
Saure Lunge ist bei uns hier im lÀndlichen Frankenland immer noch auf einigen Speisekarten der örtlichen WirtshÀuser zu finden. Meine Schwiegermutter kocht das auch sehr gerne und ist jedes mal traurig wenn der Aufbruch nur aus Herz, Milz und Nieren besteht.
Die Leber pfeife ich mir natĂŒrlich selbst rein. Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen.
Wer bitte isst ne Milz?
Das muss eine karge Gegend sein...
 
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
12.655
Seit Kindertagen esse ich vom jungen Reh gern die Leber, entweder mehlgewĂ€lzte Streifen in der Pfanne gebraten mit gedĂŒnsteten Apfel-und Zwiebelringen (wie Muttern es machte) oder hĂ€ufiger als Ragout geschnitten mit den Nierchen und auch mal einem Herz (wobei das meist meine beiden Vierbeiner bekommen, sie sollen auch nicht leben wie die Hunde).
Das Ragout schön geschmort mit kleingeschnittenen Zwiebel und Äpfeln, in einem ordentlichen Roten, Schuß Sahne und etwas Tomatenmark, manchmal paar Preiselbeeren.
Dazu Reis und Salat. Flink gemacht und lecker.
Der Rest des Roten dazu als Belohnung fĂŒr erfolgreiche Jagd ! :giggle:

Nach der Schonzeit freue ich mich regelrecht wieder auf dieses Essen, ĂŒberschĂŒssige Lebern werden eingefroren.
Ich wĂ€ssere sie ĂŒbr einen Tag im KĂŒhlschrank.

Wers so nicht mag - solls lassen.

FĂŒr alle andere Innereien-Teile hab ich meine FĂŒchse !
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Jun 2012
BeitrÀge
3.021
Noch ein Tipp. Leber vom JĂ€hrling oder Schmalreh ist milder. Die dĂŒnne, pergamentartige, glĂ€nzende Leber-HauthĂŒlle muss unbedingt runter. Sonst rollt sich die Leber bei ErwĂ€rmung und wird kaugummiartig. Der tolle Trick "mit Messer Einritzen und mit den Fingern zwischen Leber und Haut fahren" funktioniert am besten wenn die Fingerkuppe zur Haut und der Fingernagel zur Leber zeigt.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
71
Zurzeit aktive GĂ€ste
233
Besucher gesamt
304
Oben