- Registriert
- 26 Aug 2008
- Beiträge
- 3.341
Matrize geschrottet. Schade…
???Matrize geschrottet. Schade…
So ist es, die Matrize ist 100% ok! Man kann nichts sehen oder messen, 0,1mm ist nur Hauchdünn…Habt ihr alles gelesen! An der Co-Ax gibt es keinen Hülsenhalter!! Sondern 2 Halteklauen.
Und wegen ein paar Zentral Millimeter unten abschleifen ist noch keine Matrize ruiniert.
Wird auch gerne gemacht, wenn man - für beispielsweise SLB - eine Small Base- Matrize braucht und die im vorliegenden Kaliber nicht erhältlich ist . . .So ist es, die Matrize ist 100% ok! Man kann nichts sehen oder messen, 0,1mm ist nur Hauchdünn…
...die Matrize abzuschleifen ist für mich die absolut dämlichste Lösung, eigentlich DER Offenbarungseid schlechthin.Deshalb überlege ich, die Matrize unten um 0,10mm zu kürzen, dann sollte die Munition leicht zu laden sein!? Das Kürzen will ich vom Büma mit der Drehbank machen lassen, damit der Matrizenboden genau plan ist...
Hat jemand schon das Problem gehabt, was sagt ihr zur Idee der Matrizenkürzung?
…diese Antwort ist wirklich ein Offenbarungseid bzgl Intelligenz, kein weiterer Kommentar!...die Matrize abzuschleifen ist für mich die absolut dämlichste Lösung, eigentlich DER Offenbarungseid schlechthin.
Anderes Matrizenfabrikat ausprobieren - sind NICHT alle wirklich ident! Eine passende findet sich immer, notfalls schaffts eine SB oder eine knapp gefertigte body in Kombination mit bushing-NS.
Ich musste einige Mal die Triebel Matrizen zur Kürzung einsenden weil die zu Lang für das MInimallager waren. Funktionieren alle noch tadellos.Nochmal: Da geht nix kaputt.
Beim Wechsel von der Co-Ax auf die PräziPress musste ich an der Stelle 3mal Matrizen/ Hülsenhalter nacharbeiten, damit ich Bump Sitzung bei den jeweiligen Patronen wieder einstellen konnte.
Der Unterschied liegt im Bump. Dafür muss man messen und nicht nur bis zum Anschlag in die Matrize rein drücken. Wer das noch nie gemacht hat, versteht nicht wovon du redest.Nochmal: Da geht nix kaputt.
Beim Wechsel von der Co-Ax auf die PräziPress musste ich an der Stelle 3mal Matrizen/ Hülsenhalter nacharbeiten, damit ich Bump Sitzung bei den jeweiligen Patronen wieder einstellen konnte.