- Registriert
- 8 Nov 2015
- Beiträge
- 1.710
Ich frag mich wie du überhaupt auf den Gedanken kommst, dass deinen eigenen Strom zu produzieren unbedingt mit einem Verdienst für dich selbst verbunden sein sollte?nein es geht nicht um wer lacht oder wem es vergeht. Mir geht es nur darum was man Ausgeben muss um dann was dabei zu verdienen.
Vieleicht kaufe ich mir auch ne Inselanlage. Das wär dann aber keine Wirtschaftliche überlegung sondern nur für den Blackout. Und ob ich nun Sterben würde wenn man ne Woche oder zwei keinen Strom hat ist auch fraglich. Fahr ich dann halt Jagen da fehlt der Strom dann garnicht
Es reicht doch vollkommen wenn es mindestens kostenneutral ist und das ist es schon lang.
Darüber hinaus ist die "Rendite" für jeden der bis letztes Jahr schon eine Anlage hatte direkt proportional mit der diesjährigen Strompreisexplosion gestiegen.
So gesehen macht sich meine Anlage jetzt wesentlich früher bezahlt, da mit einem konservativeren Strompreisanstieg kalkuliert wurden. Ich muss allerdings sagen, wir haben es aus Überzeugung und nicht aus Kalkül gemacht.
Es ist völlig richtig, dass die aktuellen Vorgaben teilweise sehr willkürlich sind und dringend überarbeitet gehören. Viel zu viele unnötige Fallstricke und Gebote. Schon allein die Deckelungen nerven und die EEG Umlage für selbst produzierten Strom (bei Anlagen >30kWp) ist einfach nur dreist. Das ist als müsste ich Steuern auf mein selbst gezogenes Gemüse aus dem eigenen Garten bezahlen.
Dennoch kann man mit einer Anlage die diese Werte ausreizt schon sehr viel erreichen. Ich brauche seit Anfang März eigentlich keinen Netztstrom mehr (aber auch weil der März dieses Jahr besonders sonnig war) und das wird wohl bis mindestens Mitte Oktober so bleiben. Das ganze mit 30kWP-PV und 22kWh-Speicher für ein Drei-Parteien-Wohnhaus und insgesamt sechs Erwachsene und zwei Kinder.
Ganz im Gegenteil speise ich jetzt schon wieder viel mehr ein als mir lieb ist, da muss endlich das nächste E-Auto geliefert werden damit ich mehr selbst verbrauchen kann.
Wir müssen lernen und die Vorraussetzungen schaffen den Strom möglichst dann zu verbrauchen wenn er da ist. Und nichts erzieht dahingehend besser als eine eigene PV-Anlage die den gesunden Ehrgeiz weckt den Eigenverbrauch zu optimieren.