Nostalgie - was ist das?

Registriert
4 Sep 2013
Beiträge
598
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thema bin. Aber ich denke, daß es mal vor langer Zeit, als ich nur nur jung und hübsch war und noch nicht kritisch und alt, man seine Meinung noch ohne Folgen äußern durfte. Wegen der verbrieften Meinungsfreiheit. Blauäugigkeit war damals nicht verboten, ist sie ja auch heute nicht, siehe Greta, aber das unerbittliche Leben stutzt halt jeden mal zurecht.
Aus der Geschichte weiß ich ja auch, daß es nie Freude Friede Eierkuchen gab. Und zugegebener Maßen habe ich die Inqisition und die Stalinära und unsere NS Zeit nicht erlebt und deshalb sehr sehr lange daran geglaubt, daß endlich das rationale Zeitalter der Menschheit ausgebrochen ist, daß der Westen gut und derOsten böse ist, das die Rechtsprechung tatsächlich unabhängig ist und unsere Politiker sich tatsächlich an ihre "so wahr mir Gott helfe" Schwüre gebunden und verpflichtet fühlen.
Leider werden aus kleinen bzw jungen Mädchen auch mal erwachsene Frauen und wenn die Kinder groß, der Mann nicht mehr die glänzende Strahlefigur ist, und die dann anfangen sich umzusehen weil sie endlich Zeit haben dafür, feststellen müssen, daß sich seit Adams Zeiten am Menschen absolut nichts geändert hat.
Spätestens dann ist es mit der Nostalgie vorbei. Aber leider ist dann auch die Kampfbereitschaft um etwas zu ändern, einafch körperlichem Verfall geschuldet.
Klar ist es , wäre es, jetzt der Zeitpunkt wirklich aufzumucken gegen das "Establishment" gegen der offensichtlichen Verfall der Integrität, der Verantwortungsbereitschaft, der Negierung der "ich schwöre" Formel der "Herrschenden", der Schamlosen Bereicherung Einzelner, Witschaftsuntenehmen, Verbände, NGO s.
Aber der Zug ist schon abgefahren bevor der überhaupt erfunden wurde.
Trotz alledem ist die nostalgische Verklärung der Vergangenheit für Omas wie mich ein Ventil dazu nicht komplett in Melancholie zu verfallen.
 
Registriert
24 Nov 2010
Beiträge
6.905
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Thema bin. Aber ich denke, daß es mal vor langer Zeit, als ich nur nur jung und hübsch war und noch nicht kritisch und alt, man seine Meinung noch ohne Folgen äußern durfte. Wegen der verbrieften Meinungsfreiheit. Blauäugigkeit war damals nicht verboten, ist sie ja auch heute nicht, siehe Greta, aber das unerbittliche Leben stutzt halt jeden mal zurecht.
Aus der Geschichte weiß ich ja auch, daß es nie Freude Friede Eierkuchen gab. Und zugegebener Maßen habe ich die Inqisition und die Stalinära und unsere NS Zeit nicht erlebt und deshalb sehr sehr lange daran geglaubt, daß endlich das rationale Zeitalter der Menschheit ausgebrochen ist, daß der Westen gut und derOsten böse ist, das die Rechtsprechung tatsächlich unabhängig ist und unsere Politiker sich tatsächlich an ihre "so wahr mir Gott helfe" Schwüre gebunden und verpflichtet fühlen.
Leider werden aus kleinen bzw jungen Mädchen auch mal erwachsene Frauen und wenn die Kinder groß, der Mann nicht mehr die glänzende Strahlefigur ist, und die dann anfangen sich umzusehen weil sie endlich Zeit haben dafür, feststellen müssen, daß sich seit Adams Zeiten am Menschen absolut nichts geändert hat.
Spätestens dann ist es mit der Nostalgie vorbei. Aber leider ist dann auch die Kampfbereitschaft um etwas zu ändern, einafch körperlichem Verfall geschuldet.
Klar ist es , wäre es, jetzt der Zeitpunkt wirklich aufzumucken gegen das "Establishment" gegen der offensichtlichen Verfall der Integrität, der Verantwortungsbereitschaft, der Negierung der "ich schwöre" Formel der "Herrschenden", der Schamlosen Bereicherung Einzelner, Witschaftsuntenehmen, Verbände, NGO s.
Aber der Zug ist schon abgefahren bevor der überhaupt erfunden wurde.
Trotz alledem ist die nostalgische Verklärung der Vergangenheit für Omas wie mich ein Ventil dazu nicht komplett in Melancholie zu verfallen.

Wahre und ehrliche Worte verbunden mit verständlicher Einstellung. (y)
 
Registriert
6 Feb 2018
Beiträge
904
Sind nur Beispielbilder.
Früher gab es mal "Fahrtenmesser", die wir als Jungs beim Spielen im Wald (heute wohl "Outdoor Adventures" mit Trainer als Außergewöhnliches während der Ferien...?) trugen. Einfach so. Zum Schnitzen, Strippen abschneiden oder um schwarzgeschmorte Würstchen zu schneiden.
Und natürlich, weil Lex Barker und Pierre Brice auch sowas hatten. Erstaunlich, dass die Gesamtgesellschaft uns überlebt hat...
 

Anhänge

  • 41NuPM48AcL._AC_SY580_.jpg
    41NuPM48AcL._AC_SY580_.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 79
  • 293120.jpg
    293120.jpg
    92 KB · Aufrufe: 77
Registriert
3 Jul 2013
Beiträge
413
Heute wärest du dafür Terrorist o.ä.
:unsure:Staatsfeind!
Ohne Schmarrn, vor ein paar Jahren ging ein Arbeitskollege (NICHTJÄGER, daher mit den Fallstricken deutscher innerer "SICHERHEITS"POLITIK nicht bewandert, unbedarft ins Nachlassgericht - Mama leider gestorben) ....Eingangskontrolle.....am Schlüsselbund ein "EINHANDMESSER", Klingenlänge max. 3 cm...sein Brieföffner, auf der "Dult" an einem Haushaltswarenstand erworben.
Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Geldstrafe, Einbehalt der "Waffe", Antanzen beim Chef (Beamter) und Eintrag in die Personalakte......
...es ist sooo schön, sich hier endlich sicher zu fühlen....
....vor 40 Jahren hing der Drilling vom Papa an der Garderobe....nach dem Morgenansitz, weil Abends brauchte man ihn ja wieder...:)



:giggle:Hab gerade nen Widerspruch im Text bemerkt....na.......Rätselrunde....:rolleyes:





:ROFLMAO:"ARBEITSKollege"............."BEAMTER"........

Allzeit guten Anblick und WMH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
6.591
Sind nur Beispielbilder.
Früher gab es mal "Fahrtenmesser", die wir als Jungs beim Spielen im Wald (heute wohl "Outdoor Adventures" mit Trainer als Außergewöhnliches während der Ferien...?) trugen. Einfach so. Zum Schnitzen, Strippen abschneiden oder um schwarzgeschmorte Würstchen zu schneiden.
Und natürlich, weil Lex Barker und Pierre Brice auch sowas hatten. Erstaunlich, dass die Gesamtgesellschaft uns überlebt hat...
Oh weh, das "Fahrtenmesser" gab es in großer Auflage auch mit heute verbotenem Symbol im Griff. Aber wir sind ja im Nostalgiefaden :) Die Buzzwords wären "Bushcraften" oder "Waldbaden"...natürlich am besten als Workshop für 399€ inkl. veganem Snack.
 
Registriert
7 Jul 2019
Beiträge
4.098
Oh weh, das "Fahrtenmesser" gab es in großer Auflage auch mit heute verbotenem Symbol im Griff. Aber wir sind ja im Nostalgiefaden :) Die Buzzwords wären "Bushcraften" oder "Waldbaden"...natürlich am besten als Workshop für 399€ inkl. veganem Snack.
:sick: 🤮

Die "Bushcrafter" werden leider auch immer dümmer - hinterlassen hier einen Riesenhaufen Plastikmüll und wundern sich, dass drei Tage später bei denen das Ordnungsamt auf der Matte steht...
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
106
Zurzeit aktive Gäste
375
Besucher gesamt
481
Oben