Nostalgie - was ist das?

Registriert
30 Mrz 2014
Beiträge
5.750
Hmm ein schönes Schmalzbrot.. immer legga.

Oder noch warmes Brot aus dem Ofen und nur ein wenig Butter drauf..

Oder eine Scheibe schon älteres Brot, Butter, dann eine Scheibe Kochschinken, darauf Tomatenscheiben.. Salz Pfeffer, darüber eine schöne Scheibe alten Gouda.. ab in den Backofen..
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
6.587
Taschengeld? = kannte ich bis zum 14. Lebensjahr nur aus Erzählungen. Als ich mit knapp 17 die Schule verlies, erhielt ich die stolze Summe von 50 Pfennig die Woche. :oops:
Hat mir gereicht, wurde trotzdem '"groß und stark" und ich war zufrieden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jahrgang 1980, ab 16 zehn Mark im Monat :) Und davon das Moped tanken! Der Rest war aber inkl., andere bekamen mehr, "mussten" sich aber schon selbst Klamotten koofn.
Da waren dann die 450 Mark im Grundwehrdienst (bis 700 Mark als Obergefreiter!), die sich anschließenden 1400 Mark im bezahlten Studium der Bundeswehr und dann die ersten 1400€ danach wirklich sehr viel Geld für mich!
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
6.587
Bei mir war es ein SR1

Die Fahrstunde war natürlich.... Öhm naja... ufm Dorf hält.... Ist verjährt
Im letzten Jahr war ich in Brandenburg zur Jagd, mit drei Rheinländern und mir als Exil-Brandenburger im Rheinland. Der "Jagdherr", also der Forstleiter des privaten Reviers war deutlich jünger als wir (ich als jüngster und gerade 40 geworden) und erzählte, wie er mit dem "Essigpisser" durch den Wald gefahren sei als Dreibierkistenhoch. Die anderen drei haben gar nicht geschnallt, was das überhaupt gewesen sein soll :) Man konnte den Begriff überhaupt nicht zuordnen...
 
Registriert
20 Mrz 2007
Beiträge
8.592
Au ja, lasst und mit alten Uhren anfangen: Das Bild ist von 1961, mein Vater trägt seine Junghans
20210411175526_10.jpg
die heute immer noch läuft, nur das gute FixoFlex Band hat meine Schwester (im Bild ganz rechts) gegen ein schlechteres austauschen lassen :-(
1620059129484.png
Derzeit trage ich eine ZentRa 2000 aus den Siebzigern mit original FixoFlex :)
1620059639812.png

Die alten Zwiebeln sind alle nicht wasserdicht, haben aber sehr viel ausgehalten. ich muss immer schmunzeln wenn ich den Anforderungskatalog für moderne "Jagduhren" lese. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Nov 2010
Beiträge
6.905
Das war dann ja auch Brot mit Geschmack. Danach muss man heute leider schon suchen.

Richtig.
Als Belag für eine solche Scheibe opferte Mutter max. 2 Teelöffel Margarine oder 2 Eßlöffel selbstgekochte Marmelade. (y)
Eine Scheibe dieser Größenordnung hatte dann meist für 2 - 3 Kinder zu reichen. 😢 :sad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Nov 2010
Beiträge
6.905
Zwiewelschmier, äisch sah nur ä "Zwiewelschmier"!!! 😊
Orra die fresch gemacht Erdbiere- orra Mirabelle-Sijßschmier von da Oma! 😋
Am beschde, wenn die Kurscht vom fresche Brot noch richtisch scheen krachelisch ess onn dann det Knibbsche devonn geß. 😉

Hut ab, Du scheinst es noch zu können. (y)

Hast wohl "Wechstab`n verbuchselt"? :unsure:😜
 
Registriert
24 Nov 2010
Beiträge
6.905
Jahrgang 1980, ab 16 zehn Mark im Monat :) Und davon das Moped tanken! Der Rest war aber inkl., andere bekamen mehr, "mussten" sich aber schon selbst Klamotten koofn.
Da waren dann die 450 Mark im Grundwehrdienst (bis 700 Mark als Obergefreiter!), die sich anschließenden 1400 Mark im bezahlten Studium der Bundeswehr und dann die ersten 1400€ danach wirklich sehr viel Geld für mich!

(y)
Du hast den Umgang mit Geld anscheinend gelernt und begriffen. (y)
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
9.745
Au ja, lasst und mit alten Uhren anfangen: Das Bild ist von 1961, mein Vater trägt seine Junghans
Anhang anzeigen 167356
die heute immer noch läuft, nur das gute FixoFlex Band hat meine Schwester (im Bild ganz rechts) gegen ein schlechteres austauschen lassen :-(
Anhang anzeigen 167357
Derzeit trage ich eine ZentRa 2000 aus den Siebzigern mit original FixoFlex :)
Anhang anzeigen 167358

Die alten Zwiebeln sind alle nicht wasserdicht, haben aber sehr viel ausgehalten. ich muss immer schmunzeln wenn ich den Anforderungskatalog für moderne "Jagduhren" lese. :LOL:
Die Kienzle hab ich 1971 von meinem Patenonkel geschenkt bekommen und bis zur Berufschule getragen(was man ihr ansieht) Die Zenith vom Jagdherren meines Vaters 1977 geerbt . Beide laufen , die Zenith wurde mal vom Uhrmacher revidiert.
20210503_212307 (2).jpg
Zu der Zeit war leider Plexiglas modern.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
91
Zurzeit aktive Gäste
323
Besucher gesamt
414
Oben