Nostalgie - was ist das?

Registriert
27 Mai 2018
Beiträge
7.156
Ich erinnere mich an einen Klassenkameraden der das Velosolex vom Opa fuhr, aber scheinbar das Prinzip nicht richtig verstanden hatte. Mit Breme zu und Vollgas dauerte es nur wenige Sekunden bis das Reibrad den Reifen durch hatte und mit einem lauten Pffffff die Luft aus selbigem entwich.
 
A

anon

Guest
Genau das!!!!...gibts das noch in neu?

Gruß

HWL
Glaub schon. Letztens fuhr einer damit hier rum. Die brauchen nichtmal ein Versicherungskennzeichen (sagte er mir jedenfalls). Wenn ich den Fahrer mal wiedertreffe mach ich ein Foto. Sonst kannst Du ja mal bitte googeln "Fahrrad mit Hilfsmotor".
 
Registriert
17 Feb 2015
Beiträge
3.088
Dürfte wohl so ähnlich wie bei den E-Fahrrädern sein. Wenn man strampeln muss und nur bis zu 25 km/h erreicht geht es ohne Versicherung. Sobald man aber nicht mehr strampeln muss oder mit strampeln über 25 km/h kommt braucht man eine Versicherung. Je nach Endgeschwindigkeit reicht ein Versicherungskennzeichen.
 
Registriert
30 Mrz 2014
Beiträge
5.757
Taschengeld? = kannte ich bis zum 14. Lebensjahr nur aus Erzählungen. Als ich mit knapp 17 die Schule verlies, erhielt ich die stolze Summe von 50 Pfennig die Woche. :oops:
Hat mir gereicht, wurde trotzdem '"groß und stark" und ich war zufrieden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zufrieden war ich auch und heute auch dankbar für die tolle Jugend und Kindheit die ich sorgenfrei und ohne Not erleben durfte.. Goldene 80er und 90er Jahre
 
Registriert
10 Jul 2007
Beiträge
11.349
Taschengeld? = kannte ich bis zum 14. Lebensjahr nur aus Erzählungen. Als ich mit knapp 17 die Schule verlies, erhielt ich die stolze Summe von 50 Pfennig die Woche. :oops:
Hat mir gereicht, wurde trotzdem '"groß und stark" und ich war zufrieden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erlaube mir bitte die Frage, welches "Baujahr" Du bist und wo Du aufgewachsen bist?
 
Registriert
16 Jan 2003
Beiträge
33.373
Aus einem anderen Dredd:

Teichmolch. Passt zu Nostalgie.
Als Kinder haben wir die aus einem Angersee gefischt, wussten nicht was das war.
Die Erwachsenen sagt im oberfränkischen Dialekt dazu "Icherdsen", was auf Eidechsen hindeuten sollte.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
54
Zurzeit aktive Gäste
300
Besucher gesamt
354
Oben