Unser ForstBW baut seine DJ-Stände alle so.Mein erster Drückjagdstand bei dem das Dach auf nur
zwei Senkrechten mit Abstützung befestigt ist,
was dem Gelände und dem Bewuchs geschuldet ist.
Die vorderen Hölzer währen sehr hinderlich gewesen.
Die ganz harten nageln Kronkorken drauf.Hallo zusammen, ich habe das Problem das bei meinen Hochsitzen die Leitersprossen nach ein bar Jahren so rutschig sind nach Regen oder in der kalten Jahreszeit. Wir verwenden immer Rundlinge bei denen sich nach ein bar Jahren die Rinde löst. Was kann ich machen um die Sprossen griffig zu bekommen ohne eine neue Leiter mit Kantholz anzufertigen. Danke für Eure Ratschläge.
WH
laurenzi
Rundlinge und Halblinge als Leitersprossen, ich hasse es wie die Pest!!!!!Hallo zusammen, ich habe das Problem das bei meinen Hochsitzen die Leitersprossen nach ein bar Jahren so rutschig sind nach Regen oder in der kalten Jahreszeit. Wir verwenden immer Rundlinge bei denen sich nach ein bar Jahren die Rinde löst. Was kann ich machen um die Sprossen griffig zu bekommen ohne eine neue Leiter mit Kantholz anzufertigen. Danke für Eure Ratschläge.
WH
laurenzi
Liest man immer wieder, stelle ich mir bei Schnee aber suboptimal vor, da Schnee und Eis im Gitter ja erst richtig haften bleibt, oder habe ich einen Denkfehler?Hasengitter mit Dachpappstifte aufnageln
Gewöhn dir einfach an mit der Kerbe vor dem Absatz der Schuhsohle auf die Sprosse zu steigen,so hast du immer sicheren Halt, egal wie die Sprosse aussieht. Hilft ja nix bei dir alles superschick zu haben und daran gewöhnt zu sein und dann bei ner Einladung in ein anderes Revier n Abflug zu machen weil man intuitiv nicht auf den Tritt achtet.Hallo zusammen, ich habe das Problem das bei meinen Hochsitzen die Leitersprossen nach ein bar Jahren so rutschig sind nach Regen oder in der kalten Jahreszeit. Wir verwenden immer Rundlinge bei denen sich nach ein bar Jahren die Rinde löst. Was kann ich machen um die Sprossen griffig zu bekommen ohne eine neue Leiter mit Kantholz anzufertigen. Danke für Eure Ratschläge.
WH
laurenzi
Interessant, bei uns gibt nicht entrindet Mecker wg. UVV.Hallo zusammen, ich habe das Problem das bei meinen Hochsitzen die Leitersprossen nach ein bar Jahren so rutschig sind nach Regen oder in der kalten Jahreszeit. Wir verwenden immer Rundlinge bei denen sich nach ein bar Jahren die Rinde löst. Was kann ich machen um die Sprossen griffig zu bekommen ohne eine neue Leiter mit Kantholz anzufertigen. Danke für Eure Ratschläge.
WH
laurenzi
Kann man das fertig kaufen sorry die frage aber hab dieses Teil noch nie gesehen.
Wo baust du denn deine Kanzeln? Im Werkraum der Grundschule?Wir haben heute mal angefangen neue Kanzeln für unser Revier zu bauen. Den Bauplan habe ich auf der Seite von Stromberg (http://jagd-stromberg.de/portfolio/standardkanzel/) gefunden und wollte Ihn mal nachbauen, das haben wir heute gemacht. Das System ist schnell und gut umzusetzen. Wenn man will kann man auch noch Klappen, Fenster und Tür nachrüsten.
Hier möchte ich mich unbekannter Weise bei Stromberg für diese Schöne und ausführliche Webseite bedanken.
Hier mal ein Bild von der ersten provisorisch aufgestellten Kanzel, weiter Bilder folgen wenn wir sie aufstellen.