Kompressor Kühlbox

Registriert
10 Dez 2013
Beiträge
362
Hallo liebe Jagdgemeinde,

ich suche eine Kompressorkühlbox 12/24V und 230 V tauglich. Es gibt so viele Domentic, Weaco Engel und ganz viele unbekannte Hersteller.
Was ist brauchbar in der Größenordnung 30 bis 50 Liter Inhalt. Ich habe viel gesucht aber keine wirklich guten Empfehlungen gefunden.
In der 40 Literklasse gibt es eine Mobilcool für knapp unter 300€, die geht aber "nur" bis -10 Grad Engel und Co schaffen bis -25 Grad kosten aber mehr als das Doppelte. Ich möchte für ein Jagdwochenende Essen und Getränke Kühl halten. Das sollte mit einer 40l Box zu machen sein.
Hat jemand so was im Einsatz und kann berichten?
Ich bin für jede Info dankbar.

Gruß Florian
 
Registriert
21 Mrz 2007
Beiträge
5.623
Ich hab ne 46 ltr und ne 12 ltr Kompressor Box von Dometic. Tun was sie sollen. Die kleine 12 Ltr ist im Sommer fast durchgängig im Auto. Gut an Kompressor ist halt, dass die Außentemperatur keine Rolle spielt.

Der Vorgänger meiner 46 ltr Box hielt 20 Jahre. Hatte nur Probleme, als ich die auf dem Boot dabei hatte. Die salzhaltige Luft hat der Elektronik zugesetzt. Da vielen die Leuchtdioden für die Kühlanzeige ab. Musste man immer mitzählen, wie oft man gedrückt hat. Darum wurde sie gegen die 46ltr letztes Jahr ausgetauscht.

Robert
 
Registriert
13 Apr 2022
Beiträge
6
Ich habe ebenfalls seit ca. drei Jahren die Mobicool FR 40 im Camper und der Jagdhütte und bin vollends zufrieden. Das Teil funktioniert mit meiner Suaoki Powerbank, 12 V Bordstrom oder mit 230 V Landstrom bestens.
 
Registriert
17 Nov 2010
Beiträge
666
Habe diese schon länger.Voll zufrieden und super Preis/Leistung


 
Registriert
19 Aug 2008
Beiträge
255
Eine Dometic ist seit 6 Jahren, die kleinere 30 L seit 3 Jahren in Gebrauch. Bei der älteren löst sich die Folie der Bedientasten ein wenig ab. Sonst keinerlei Beanstandungen. Kühlleistung und Isolierung sind hervorragend.
 
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.369
wir haben eine mit 12V, 220V und Gasbetrieb. Ist super, glaube Dometic.
Als ich noch suchte, war ich über den Fabrikverkauf gestolpert ...
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
6.565
Waeco/Dometic wäre meine Empfehlung und auf jeden Fall ein Modell mit Temperaturvorwahl und nicht nur "cool/freeze" oder so. Wenn ich bei meinen beiden (25/40l) -5 Grad einstelle, hört er genau dort auf.

Es gibt manchmal auch recht günstig gebraucht welche mit fester Temperaturvorgabe auf zB 5 Grad, zum Beispiel von der Bundeswehr, auf jeden Fall kommen die Dinger aus dem Medizinbereich und regeln die 5 Grad plus sehr sauber ein, können aber dafür nicht frieren.

Für den Transport von gefrorenen Dingen habe ich mir mittlerweile Styroporboxen aus der Metro zugelegt, am besten finde ich diese Variante hier, da klappbar:


overath-flip-box-39-l.jpg


Durch einen Preisfehler habe ich mal die letzte in der Metro für 10€ netto bekommen, normal um 35€ brutto.

Meine Empfehlung wäre eine gebrauchte Waeco CF in 35 oder 40 oder einmal die Zähne zusammenbeissen und eine niegelnagelneue CFX35 oder so. Sogar meine Frau ist mittlerweile begeistert, wenn ich kühle Getränke oder Grillgut beim Reitturnier hervorzaubere.

Eine Engel MR040 ist im Campingbereich ebenso etabliert, diese hatte früher aber keine digitale Temperaturvorwahl, deswegen entschied ich mich dagegen.
 
Registriert
12 Jan 2016
Beiträge
97
Ich habe seit Jahren eine Waeco CF-50 im Einsatz. 230/12 Volt, kühlt bis -18 was zum einfrieren völlig ausreichend ist. Verarbeitung ist sehr gut, im Betrieb kaum zu hören.

 
Registriert
26 Okt 2005
Beiträge
3.054
Ich habe ebenfalls seit ca. drei Jahren die Mobicool FR 40 im Camper und der Jagdhütte und bin vollends zufrieden. Das Teil funktioniert mit meiner Suaoki Powerbank, 12 V Bordstrom oder mit 230 V Landstrom bestens.
+1 funktioniert super. Passen 2 Rehe/Gams rein zerwirkt. Wenn man die Gefrierfunktion bis -18 nicht braucht kann man da wenig falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Jan 2021
Beiträge
86
Nutzen von Pluginfestival den IceCube 50L. Haben wir zum Campen gekauft und is echt saubere geschichte. hält Temperatur so +- 2°C im Sommer und kommt auch auf -18°C runter wenn man mal was gefrorenes länger transportiert.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
104
Zurzeit aktive Gäste
341
Besucher gesamt
445
Oben