Jagdhose die Qual der Wahl.

Registriert
7 Feb 2012
Beiträge
199
Servus,

ich suche eine neue Jagdhose, nachdem sich meine Härkila Mountain Trek für 130€ bereits nach 2 Jahren auflöst. Die Mountain Trek kann ich nicht weiter empfehlen, da passt Preis nicht zur Verarbeitung.

Diesmal muss es aber was robusteres sein. Ich dachte an eine Hose von Fjällräven aus G1000, evtl zippbar, möchte sie auch zum Trekking einsetzen.

Farbe sollte braun, grün sein.

Irgendwelche Empfehlungen oder schlechte Erfahrungen?


Waidmanns Heil!

Dragbag
 
Registriert
23 Mai 2012
Beiträge
1.391
Zum Trekking sind die Hosen gut, aber als Jagdhose habe ich die mittlerweile kaum noch an. Da gibt es günstigere Alternativen, z.b. BW-Hosen.
 
Registriert
15 Okt 2010
Beiträge
669
Die fjällräven Hose hat bei mir regelmäßig Risse am Stacheldraht davongetragen. Ne preiswerte leo koehler bw Hose ist robuster und günstiger..,

Wmh
Fb
 
Registriert
7 Feb 2012
Beiträge
199
Moleskin Hose oder KöhlerThermohose hab ich mittlerweile auch aufm Schirm. Hat jemand Erfahrungen mit letzterer?
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
73.789
Die BW Moleskin haben bei mir nicht lange gehalten, da waren ruckzuck Löcher drin.

Die 5.11 TDU ist seit Jahren in Benutzung und nicht klein zu kriegen und kostet auch nicht mehr als 50€ und ist qualitativ Lichtjahre besser.


und wegen zippbar, falls die 5.11 zu schwer ist.
Da trage ich eine Meru Grimsey, gibts bei Globetrotter für 70€.
Angenehm zu tragen genügend Taschen, das Material ist besser als bei FR fürs doppelte, obwohl es genauso aussieht und sich anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
23 Jul 2009
Beiträge
6.380
Servus,

ich suche eine neue Jagdhose, nachdem sich meine Härkila Mountain Trek für 130€ bereits nach 2 Jahren auflöst. Die Mountain Trek kann ich nicht weiter empfehlen, da passt Preis nicht zur Verarbeitung.
Ich hab ne Härkila Kamko gehabt, die hat sich auch nach ca. 1-2 Jahren an der Naht am rechten Ärmel aufgelöst.
Dann hab ich ne neue zugeschickt bekommen...

Diesmal muss es aber was robusteres sein. Ich dachte an eine Hose von Fjällräven aus G1000, evtl zippbar, möchte sie auch zum Trekking einsetzen.
Die ist bestimmt viiieel robuster...
Farbe sollte braun, grün sein.

Irgendwelche Empfehlungen oder schlechte Erfahrungen?


Waidmanns Heil!

Dragbag
Meine Empfehlung.
Fotos machen, Härkilahändler anschreiben, reklamieren.
 
Registriert
23 Mai 2012
Beiträge
1.391
Moleskin Hose oder KöhlerThermohose hab ich mittlerweile auch aufm Schirm. Hat jemand Erfahrungen mit letzterer?

Ich habe seit 3 Jahren eine im Einsatz. Allerdings muss die meistens hinter der Rusky zurückstehen. Gut finde ich den abknöpfbaren Nierenschutz. Ansonsten gute Qualität zu einem annehmbaren Preis.

Ich bin seit Jahren 5.11 Fan, ich habe noch Hosen von 2004 die kaum Verschleiß zeigen. Vorteil ist da das man die Hosen fast alle in Jeansgrößen bekommt. Wenn man so außerhalb der Norm liegt wie ich (dicker Bauch und kurze Beine) kommt man gar nicht drumherum. :biggrin:
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
73.789
Vorallem passt die TDU wegen des verdeckten Gummizugs perfekt.
 
Registriert
7 Feb 2012
Beiträge
199
Rödelhosen hab ich noch genug, mittlerweile nehm ich für die harten Einsätze alte Jeans her. Die Härkila hab ich im normalen Jagdeinsatz kaputt bekommen. Ich werd die mal anschreiben, ob es normaler Verschleiß ist.
Ich muss zugeben die neue Hose soll auch gut aussehen bei Gesellschaftsjagden und keine komische Farbe haben.

Bei mir ist bei Größe eher schlank angesagt, daher fallen weite Bollerhosen raus.

Hab mir jetzt erstmal für den Winter die Thermohose bestellt, aber eine normale schicke robuste Hose brauch ich denoch. Am besten eben auch Trecking/Sommer geeignet.

Danke schonmal für die Beteiligung!
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
73.789
Ich muss zugeben die neue Hose soll auch gut aussehen bei Gesellschaftsjagden und keine komische Farbe haben.....

...... aber eine normale schicke robuste Hose brauch ich denoch....

:lol:

Sag mal wie bist du denn drauf? SCHICK.....????:roll:
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
8
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
85
Oben