- Registriert
- 21 Apr 2022
- Beiträge
- 2.429
Den Teufel werde ich tun, mit sowas kann man sich nur in die Nesseln setzen, dass wird eher die Zeit lösen. Jedesmal wenn das Thema irgendwo auf den Tisch kommt knallt es.Deine Erfahrungen in allen Ehren, aber kannst Du das anhand Zahlen (Erlegungszahlen) auch belegen?
Falls das bei Euch in der Region tatsächlich so sein sollte, was ich beim besten Willen nicht glauben kann, da das Rehwild längst nicht mehr als "heilige Kuh", wie vor 40 Jahren, behandelt wird, dann solltest Du Lehrgänge über eine modernere Rehwildbewirtschaftung anbieten, oder vorschlagen.![]()
Ich denke genau so wenig wie ich mir anmaßen würde den jagdliches Umfeld zu beurteilen, solltest du dies auch nicht mit meinem tun.
Die meisten Reviere hier in der Ecke kenne ich entweder durch persönliche Kontakte oder weil da andere aus meinem damaligen Jagdkurs sind. Hier überwiegen ja stark große Gemeinschaftreviere, irgendeinen kennt man da immer, ist halt das platte Land.
Der Tenor ist fast überall, weibliches Rehwild und Kitze werden kaum bis garnicht bejagt. Vielleicht mal das Schmalreh im Mai aber viel mehr auch nicht.
Nicht in allen Revieren und auch nicht überall aber der Tenor ist doch überall recht ähnlich und der geht nun mal eher von der älteren Generation aus, die noch das Sagen haben.
Auch die Steckenzahlen spiegeln dies wieder, es gibt mehr Böcke als weibliches Rehwind/Kitz beim Abschuss, dieses taucht dafür mehr beim Fallwind und im Straßenverkehr auf.
Das mag sicher auch eine Lokale Ausprägung sein und ich erhebe hier sich nicht den Anspruch eine allgemeingültige Aussage für ganz Deutschland zu treffen.
Es ist nun mal so, dass es hier bis vor ca. 15-20 Jahren nicht´s anders als Rehwild gab und das auch nicht so zahlreich wie heute.
Doch die Lebensbedingungen haben sich für das Rehwild stark verbessert, es gibt kaum noch strenge Winter und es werden auch inzwischen viele Kitze (Gott sei Dank) vor dem Mahdtod gerettet.
Außerdem kam dann irgendwann mit dem Dammwild auch eine "verlockendere" Alternative auf.
Der Mangelgedanke ist aber bei manchen immer noch verhaftet und ja, manche haben halt auch nur Lust auf Böcke.
Manche haben auch moralische Einwände und streuben sich ein Tier zu schießen das "inne" hat oder halt noch ein Junges ist.
Das ist auch völlig in Ordnung aber daraus sollte man nicht ableiten, dass der Abschuss von weiblichen Rehwild und Kitzen moralisch verwerflich ist aber auch das ist mir schon untergekommen.
Zuletzt bearbeitet: