Ich hatte keine R8@yuma_GER
Was hat denn an der R8 nicht gepasst?
naja. ein handspanner ist meiner meinung nach wie bei der SR30 wenn man jede schuss separat spannen muss. bei der R8 (R93) ist es quasi einmal vorspannen und dann nach jedem schuss ist schon wieder gespannt. quasi eine "sicherung +"Könntest Du mir netterweise erläutern, woran Du diesbzgl. die Unterscheidung zwischem richtigem und nicht richtigem Handspanner festmachst? Ich höre diese Ausführung zum ersten Mal und weiß es schlicht nicht!
grosso
naja. ein handspanner ist meiner meinung nach wie bei der SR30 wenn man jede schuss separat spannen muss. bei der R8 (R93) ist es quasi einmal vorspannen und dann nach jedem schuss ist schon wieder gespannt. quasi eine "sicherung +"
Solange sich der Spannschieber in der gespannten Stellung befindet spannt sich das Schloss der Waffe selbsttätig bei jedem Repetiervorgang, sprich für den Folgeschuss muss nicht erneut durch hochschieben des Spannschiebers gespannt werden.Ohne einen zu besitzen vermute ich mal, dass der R8 vor dem Folgeschuss auch gespannt werden muss,..... durch blosses Handauflegen wird das wohl nicht funktionieren.
HWL
Was für eine Sicherheit? Du spannst die r8 beim Repetiervorgang erneut und die sr30 ziehst du ebenfalls voll durch, so dass direkt wieder gespannt ist.Wobei Sicherheit (für mein Dafürhalten) nur bei dem erneuten AKTIVEN Spannen gegeben ist.
Das war bei meinen beiden Auch tatsächlich so,Waffe ist wieder da.
Gemacht wurde nichts. Die Handspannung läuft sich ein hieß es von Heym.
Ich weiß noch nicht wie ich das finden soll.
Wobei Sicherheit (für mein Dafürhalten) nur bei dem erneuten AKTIVEN Spannen gegeben ist.
But only my 2 Cent.
kann nur aus erfahrung sagen dass ich schon oft (sehr sehr oft) leute ihre r8 gespannt auspacken sehen hab...Ich sehe das nicht so.
Handspanner bedeutet für mich erstmal, dass die Waffe nach dem Laden, mit Patrone im Patronenlager, nicht schussbereit ist.
Will ich schießen, bringe ich die Waffe durch einen zusätzlichen Handgriff in einen schussbereiten Zustand.
Nach dem Schuss, also wenn die jagdliche Situation vorbei ist (und dabei ist es aus meiner Sicht unerheblich ob einmal oder mehrmals geschossen wurde), ist es die erste Handlung sicherzustellen, das die Waffe nicht mehr schussbereit ist.
Beim R8 geht der erste Griff instinktiv zum Spannschieber, bei der SR30 würde er eben zum Kammerstengel gehen um sicherzustellen, dass nicht gespannt ist.