- Registriert
- 13 Sep 2012
- Beiträge
- 4.706
Die Schußleistung der war B 26 ist Untedelig.
Auf 100 Meter berührten sich die Löcher vom 1. zum 2. Lauf; wiederhohlbar.
Die B 26 ist ein sehr leichtes; aber gut ausbalanciertes Gwehr; Handspanner als Sicherheitsfuther eine gute Wahl. Ein bekannter von mir schießt sie in 8x57 IRS; ich hatte sie in 9,3 x74 R; würde ich aber heute nicht wiederhohlen sondern eher zur 8x57 greifen....
Doppeln :
Herstellerunabhängig ist das Einabzugssystem der Schwachpunkt : entweder das Technische versagen des Umschaltsystemes oder die Handhabungmängel ( beide treten auf; unabhängig von Hersteller und Systemen).. vom Ergebnis letzendlich egal : ist nicht zu unterschätzen und kann bleibenden Eindruck hinterlassen; Doppeln aus technischen Gründen zählt zu schwerwiegenden Mängeln.
Darum tendiere ich bei DB zu Doppelabzüge; Ansonsysteme oder Seitenschlosse ( keine Blitzsyteme... und damit ergo ausschluß von vielen Flinten die Mithilfe von EL-Läufe zu DB " gepimt" werden).
Ich will die B 26 aber nicht abwerten : im dem Gewicht der Waffe angepasten Kaliber ( und damit fällt 9,3 und 30R aus !) eine saubere Waffe.. die sich dank der Sattelmontage auch als Ansitzwaffe mittels Wechseloptik Upgraten läßt ( ich hatte neben 1,25-4x24 DJ ein 3-12 x56 für den Ansitz )
Mit Doppelabzug würde ich sie noch heute führen.
Nu ist es ein Mod. 80 in 9,3..
TM
Auf 100 Meter berührten sich die Löcher vom 1. zum 2. Lauf; wiederhohlbar.
Die B 26 ist ein sehr leichtes; aber gut ausbalanciertes Gwehr; Handspanner als Sicherheitsfuther eine gute Wahl. Ein bekannter von mir schießt sie in 8x57 IRS; ich hatte sie in 9,3 x74 R; würde ich aber heute nicht wiederhohlen sondern eher zur 8x57 greifen....
Doppeln :
Herstellerunabhängig ist das Einabzugssystem der Schwachpunkt : entweder das Technische versagen des Umschaltsystemes oder die Handhabungmängel ( beide treten auf; unabhängig von Hersteller und Systemen).. vom Ergebnis letzendlich egal : ist nicht zu unterschätzen und kann bleibenden Eindruck hinterlassen; Doppeln aus technischen Gründen zählt zu schwerwiegenden Mängeln.
Darum tendiere ich bei DB zu Doppelabzüge; Ansonsysteme oder Seitenschlosse ( keine Blitzsyteme... und damit ergo ausschluß von vielen Flinten die Mithilfe von EL-Läufe zu DB " gepimt" werden).
Ich will die B 26 aber nicht abwerten : im dem Gewicht der Waffe angepasten Kaliber ( und damit fällt 9,3 und 30R aus !) eine saubere Waffe.. die sich dank der Sattelmontage auch als Ansitzwaffe mittels Wechseloptik Upgraten läßt ( ich hatte neben 1,25-4x24 DJ ein 3-12 x56 für den Ansitz )
Mit Doppelabzug würde ich sie noch heute führen.
Nu ist es ein Mod. 80 in 9,3..
TM