Für die Freunde der SIG 210

Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.118
@Mr.F.H. Originalverpackungen der beiden noch verhanden samt Bedienungsanleitung und Zubehör? Das wird häufig übersehen beim Erwerb, zumal der Erblasser das evt irgendwo separat von den Kw gelagert haben könnte.
Ist die Sig eine 210-2 ?
Interessanterweise ist das Griffstück vorne gecheckert statt gerillt…(gerillt gab es m. W. ab Werk nur bei der 210-5 und 210-6).
Die Waffe dürfte somit etwas getuned worden sein.
Korn und Hahn scheinen mir auch nicht mehr ganz original - das Korn ist hinterschnitten - das war es bei der normalen Ordonnanz- /Standardvisierung m. W. nie und der Hahn sieht in seiner etwas „stufigen“ Ausformung eher aus wie von der 210-5 stammend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
454
Geht in Blödland kaum da es keine 50m Stände für Großkaliber gibt.
Ja ab Werk ist die glaube ich auf 50m eingerichtet, meine ich gelesen zu haben.

Hast Du das Mantis am Magazin fest? Geht bei mir eh nicht wegen dem langen Griff.
Warum hat es eine grüne Diode? Meine ist rot?
.....hab's Mantis schon ca.4-5 Jahre....war immer schon grün. Habe genügend Wechselböden für die Magazine und für diesen hat mir ein junger Vereinskollege eine passende Picca mit dem 3D Drucker gefertigt. Die ist mit 2 Komponenten Klebstoff am Boden fest ....daran hängt das Mantis. Gibt mittlerweile eine verbesserte Version der Picca ....die ist zum direkten Aufstecken auf den Magazinboden. Das Mag auf dem Bild ist nur fürs Training, ist nicht das einzige und auch nicht die einzige 210 ;)
 
Registriert
9 Sep 2023
Beiträge
57
@Mr.F.H. Originalverpackungen der beiden noch verhanden samt Bedienungsanleitung und Zubehör? Das wird häufig übersehen beim Erwerb, zumal der Erblasser das evt irgendwo separat von den Kw gelagert haben könnte.
Ist die Sig eine 210-2 ?
Interessanterweise ist das Griffstück vorne gecheckert statt gerillt…(gerillt gab es m. W. ab Werk nur bei der 210-5 und 210-6).
Die Waffe dürfte somit etwas getuned worden sein.
Korn und Hahn scheinen mir auch nicht mehr ganz original - das Korn ist hinterschnitten - das war es bei der normalen Ordonnanz- /Standardvisierung m. W. nie und der Hahn sieht in seiner etwas „stufigen“ Ausformung eher aus wie von der 210-5 stammend.
Hallo Maxdax,

Leider nur Verpackung des Wechselsystems vorhanden. 4 Magazine für die Sig (je 2) und 1 Magazin für die 212.

Ja ist eine 210-2. Mein Großvater meinte auch zu mir das er einiges an ihr machen lassen hat. Genaues weiß ich leider nicht. Bis darauf das auch am Abzug etwas getan wurde.

Vielen Dank für Deinen Input!
 
Registriert
30 Aug 2007
Beiträge
4.163
...macht immer Spass am Stand ! Funktioniert genauso gut auf 50m ! Absolute Präzision (trotz starrer Visierung) .....gibt Griffe auch mit Daumenauflage von Nill oder G&E....die gehen auch für große Hände (hab Gr. 11)

WaiHei PipeHitter
Anhang anzeigen 231308
Mich beißt das Teil immer in die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger. Sonst hätt ich schon längst eine. Bin sonst sehr gut mit klar gekommen!
Gruß-Spitz
 
Registriert
18 Apr 2019
Beiträge
1.519
Ich verstehe das nicht, ich habe eigentlich eher Pranken wie Hände. Finde kaum Handschuhe in meiner Größe, aber noch nie hat mich das Ding gebissen.

Dafür hat sie gerne schon mal gedoppelt.
 
Registriert
13 Sep 2023
Beiträge
27
Mich beißt der Hahn auch ab und an. Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Beavertail ohne Bohrung in D? In der Schweiz scheint's den öfters zu geben.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
79
Zurzeit aktive Gäste
358
Besucher gesamt
437
Oben