Das Problem ist aber leider viele viele alte Flinten haben an aktuellem "Nutzwert" 20% und an reelem Geldwert 0,0€. Es sind halt oft nur noch ideelle Stücke. Oft durchgerockt wie nen 1er Golf, den würdest ja auch nicht guten Gewissens an nen heutigen Fahranfänger geben.. Wenn dieser natürlich sowas sucht kennt und weiß er um alle Limitierungen und Probleme. Du musst Sie ja auch nicht wegwerfen, nimm sie halt 2 x im Jahr zur Andacht mit. eine neue "haltbare" Flinte kostet 1500,- und die kannst wieder vererben ( B525 oder B Silver P.. oder für den harten Dreckalltag ne SLF Maxus und für die eine einzige Hasenjagd im Jahr die alte Suhlerin für 20 Schuss.
Auf Kredit würde ich nur Haus und evtl. Auto kaufen, Rest immer Rechnung bzw. bar.
Und da liegt der Hase ja begraben.
Wenn ich wie zu meinen jungen Jahren schaue, wo ich pro Woche meine 75 + Tauben sportlich und 30 jagdlich geschossen habe, ohne die Wettkämpfe wo wir sportlich ja noch 200 Tauben geschossen haben, bei größeren Veranstaltungen.
Plus die Treibjagd, Enten, Kaninchen Jagd
Da hat es für mich Sinn gemacht, sich eine gescheite Flinte zu kaufen.
Wechselschok kam ja erst auf.
Und wenn hätte ich da auch wieder zwei, weil die universal Flinte gibt es nur im Katalog der Hersteller!
Meine Jagdliche (war meine 2te) ist, wenn man beim Auto bleibt, noch nichtmal eingefahren!
Meine Skeet hat einiges durch und die letzten Jagdstrecken habe ich mit der erreicht.
Heute schieße ich weil es Spaß macht.
Richtig interessante Wettkämpfe gibt es so auch nicht mehr, dazu fehlt mir aber auch die Zeit.
Skeet ist dazu auch Tod, da geht ja kaum noch was.
Aber eine neue Flinte,

da nehme ich eher das Geld und fahre nach Schottland oder wo anders hin und mache mir paar schöne Tage.
So steckt auch jeder seine Prioritäten anders
