- Registriert
- 7 Aug 2016
- Beiträge
- 1.503
Hallo zusammen,
seit 16. Feb. 2023 haben wir ein gewisses Problem in unserem Niederwildrevier.
Wir lokal dürfen keinen Blei-Schrot mehr mit ins Revier nehmen.
Jeder von uns besitzt zwar noch x.000 Patronen, aber ins eigene Revier dürfen
die nicht mehr mit.
Unsere Flinten sind i.d.R. eng, eher sehr eng ... 16/70 o. 12/70.
Unsere Flinten sind i.d.R. auch alt, so dass kaum eine einen Bleifei-Beschuß hat.
Und nun
Denn Schrotgrößen bis 3,25mm zu verwenden, löst die Challenge nur zum Teil.
Wäre es sinnig, eine Flinte 'aufbohren' zu lassen ... also voll Voll- auf Halb-Choke?
Wäre es sinnig, eine Flinte auf Stahlschrot beschießen zu lassen?
Aktuell schweben so viele Thesen durch den Äther, dass ich mal hier nachfrage.
Denn gefühlt müssen wir uns neu orientieren, denn das Gebot 'bleifrei' ändert
vieles ... u.A. die Nutzung der vorhandenen Flinten.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen - aktuell ist viel Nebel in der Luft
seit 16. Feb. 2023 haben wir ein gewisses Problem in unserem Niederwildrevier.
Wir lokal dürfen keinen Blei-Schrot mehr mit ins Revier nehmen.
Jeder von uns besitzt zwar noch x.000 Patronen, aber ins eigene Revier dürfen
die nicht mehr mit.
Unsere Flinten sind i.d.R. eng, eher sehr eng ... 16/70 o. 12/70.
Unsere Flinten sind i.d.R. auch alt, so dass kaum eine einen Bleifei-Beschuß hat.
Und nun
Denn Schrotgrößen bis 3,25mm zu verwenden, löst die Challenge nur zum Teil.
Wäre es sinnig, eine Flinte 'aufbohren' zu lassen ... also voll Voll- auf Halb-Choke?
Wäre es sinnig, eine Flinte auf Stahlschrot beschießen zu lassen?
Aktuell schweben so viele Thesen durch den Äther, dass ich mal hier nachfrage.
Denn gefühlt müssen wir uns neu orientieren, denn das Gebot 'bleifrei' ändert
vieles ... u.A. die Nutzung der vorhandenen Flinten.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen - aktuell ist viel Nebel in der Luft
