Erfahrungen WHMG SD 45

Registriert
11 Okt 2016
Beiträge
132
Guten Morgen,

verwendet jemand den oben genannten Dämpfer? Ich finde nicht wirklich Erfahrungsberichte darüber. Von der Beschreibung, Preis und den Maßen hört sich alles sehr gut an, aber was soll der Hersteller auch sonst schreiben J

Ist für eine SR30 in .308 gedacht.

Vielen Dank!
 
Registriert
12 Feb 2018
Beiträge
1.108
Ist ein österreichisches Produkt von einem Hersteller der eigentlich nur für Behörden (Polizei, Armee) fertigt. Dieser SD ist als Overbarrell mit integrierter Mündungsbremse nicht nur deutlich leiser sondern der Rückstoß geht gefühlte 50% zurück. Ist auf Grund der behördenvorgaben auch für Schießstand und DJ sehr gut geeignet.
Ich habe diesen SD jetzt seit zwei Jahren auf meiner Bergara KLB drauf und kann absolut nichts negatives sagen.
Schussknall deutlich spürbar reduziert und die .243 Winchester schießt sich wie ein Kleinkaliber.
Bin qualitativ sehr zufrieden damit - und der Preis mit damals 299,00€ war auch sehr gut.
Übrigens, bei diesem Schalli betrug der Unterschied beim Einschießen mit/ohne SD grade mal knappe 4cm! Obs an der Waffe oder an dem SD liegt weiß ich nicht.
Lag bestimmt an dem guten Schützen. 👍 👉 🤣 😅 😇


Gruß der olle pudlich
 
Registriert
17 Sep 2013
Beiträge
412
Über den 50er von WHMD gab es mal einen ausführlichen Testbericht, ich glaube in der DJZ. Die gemessenen Dämmwerte lagen auf dem Niveau von Hausken wenn ich mich recht erinnere.
 
Registriert
12 Feb 2018
Beiträge
1.108
Stimmt, hat wie der Hausken bis maximal 39dB.


Gruß der olle pudlich
 
Registriert
3 Aug 2015
Beiträge
25
Wollte mal nachfragen ob es inzwischen neue erkenntnisse gibt ob der schalldämpfer was taugt.
 
Registriert
13 Okt 2016
Beiträge
3
Habe den SD 45 auf meiner Selbstladebüchse. Man muss reichlich von der mitgelieferten Keramikpaste auf alle Gewinde geben, sonst wir es schwer, alle Elemente auseiander zu schrauben. Leider habe ich keinen gemessenen Vergleich mit anderen Schalldämpfern. Ein erfahrener Jäger hörte mich damit schießen und äußerte sich skeptisch zur Schallreduzierung. Sollte jemand Vergleichswerte haben, die nicht von Hetstellern stammen, mag er sie hier gern einstellen.
 
Registriert
5 Dez 2018
Beiträge
2.024
Ich nutze den Dämpfer seit gut 2 Jahren auf meiner Howa in .223 und bin mit der Dämpfung zufrieden.
Klar, er ist etwas schwerer als höherpreisige Dämpfer, aber wenn man 50 Gramm mehr auf den Rippen hat muss man eh nicht auf jedes Gramm Ausrüstung achten
 
Registriert
13 Jan 2012
Beiträge
999
nutze Ihn für .223 und 243 .. bin soweit zufrieden m.M. nach besser wie mein ASE
 
Registriert
8 Mrz 2017
Beiträge
73
Neben mir benutzen inzwischen auch noch zwei Freunde diesen Schalldämpfer - alle in .30-06.
Wir sind alle zufrieden damit, Schussknall und Rückstoß sind merklich reduziert, allerdings hatten wir bisher keine Möglichkeit zur Messung.
Auch eine höhere Schussserie beim Einschießen war kein Problem.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
69
Zurzeit aktive Gäste
350
Besucher gesamt
419
Oben