- Registriert
- 28 Jan 2019
- Beiträge
- 5.722
Darüber berichtet heute der NDR in einer Dokumentation um 22:00 Uhr!!
Es stimmt leider nicht, dass Tierversuche garnicht übertragbar sind. Es bleiben noch einige Bereiche, in denen sie bedeutende Erkenntnisse liefern können.Ist ein ganz heißes Eisen.
....Das man so garnicht auf die Medizin für uns Menschen, Rückschlüsse ziehen kann, werden die Tiere weiter gequält.![]()
Hast du dir den Bericht angesehen?Es stimmt leider nicht, dass Tierversuche garnicht übertragbar sind. Es bleiben noch einige Bereiche, in denen sie bedeutende Erkenntnisse liefern können.
Ob man diese so wichtig erachtet, dass sie Tierversuche rechtfertigen, - das ist die Frage.
Die Pharmafirmen sind das eine, dann wäre da aber noch die akademische Grundlagenforschung und translational Forschung, da gehen auch ein paar Mäuse über den Jordan…Die Pharmaunternehmen verzichten, wenn irgendwie möglich, auf die Durchführung von Tierversuchen. Tierversuche sind immens teuer, aufwendig in der Durchführung und bedeuten einen hohen Verwaltungsaufwand. Kein Unternehmen tut sich das mehr wie notwendig an. Jede erdenkliche Alternative wird genutzt. Das gilt vor allem für die frühen Entwicklungsstufen. Aber wenn es auf die Zielgerade geht, sind Tierversuche stand heute noch nicht zu ersetzen.
Machen die Pharmaleute doch jetzt schon an armen Menschen in Indien etc. halt für Geld. Habe ich jetzt nicht unbedingt BauchschmerzenNur wo zieht man die Grenze? Die Grundlagenforschung ermöglicht ja sehr oft erst neue Therapien zu entwickeln indem man wieder einmal mehr einen Molekular- oder Zellbiologischen Prozess besser versteht.
Und gerade wegen der Kritik an unnötigen oder sinnlosen Tierversuchen, insbesondere an höher entwickelten Spezies, da sich kaum wer um Modellorganismen wie C. elegans kümmert, sind diese Prozesse extrem stark reguliert und kontrolliert. Da testet niemand in der Pharma plan- oder grundlos an Tieren herum. Selbst die Labormäuse aus den Speziellen Zuchtlinien kosten das einzelne Tier mehr als das Auto deutscher Hersteller in unseren Garagen.
Ich wünsche auch niemandem, dass er jemals auf ein Produkt angewiesen ist, was solche Tests durchlaufen hat. Jedoch wünsche ich jedem, sollte er es mal auf ein Medikament angewiesen sein, dass es eine Behandlungsmöglichkeit gibt und das Produkt durch alle erdenklichen Prüfungen als sicher und wirkungsvoll eingestuft wurde!
An wem oder was den sonst testen, wenn nicht an Modellorganismen und im späteren Verlauf gar an höheren Spezies?
"An Verbrechern" höre ich oft als Antwort auf diese Frage. Nur gibt es die kaum in dem exakten Geschlecht/Status/Alter/Menge und Vergleichbarkeit etc wie es die Studie oder der Test für ein sinnvolle Erkenntnis möglicherweise bedarf. Zudem, wem steht es zu, jemanden entsprechebd zu verurteilen?
Ein abendfüllendes, gar philosophisches Thema, das schnell mal in den Bereich Ethik und Normvorstellungen eindringt und es noch komplexer werden lässt, da diese doch global gesehen massive Unterschiede aufweisen.
Das findet auch in Europa statt.Machen die Pharmaleute doch jetzt schon an armen Menschen in Indien etc. halt für Geld. Habe ich jetzt nicht unbedingt Bauchschmerzen