Bewegungsjagden 2015/16

A

anonym

Guest
Wer bei 200 Sauen auf der Strecke keinen Anblick hatte der muss geschlafen haben :bye:
 
A

anonym

Guest
@ Rothirsch u Mohawk,
So halten wir es auch. Haben seit 5 Wochen die Stände fertig freigeschnitten und den letzten fest gemacht vor 2 Wochen. Ist zur Zeit heftig Einschlag in zwei Abteilungen. Ich hoffe das stört nicht. Auch die Fahrerei im Wald vermeiden wir tagsüber, obwohl die Forstarbeiter auch unterwegs sind, daher wird es nicht so tragisch sein, wenn wir dochmal fahren müssten


Gruß Tins

Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
A

anonym

Guest
Mann Ohhh Mann,

macht doch Normal weiter im Revier

wenn die Sauen auswechseln wollen. machen die das, die laufen dem Frass hinterher
und jede nicht vorhandene Störrung macht die auch Misstrauisch, die kennen doch das Spiel vom letztem Jahr

Ruhe im Revier, Kirrung beschickt, Herbst, oohh es knallt bald
( und RW = dito)
 
A

anonym

Guest
Also Krawall wie immer?


Gruß Tins

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Registriert
7 Dez 2014
Beiträge
325
Der Grund warum man Ruhe hält ist doch weniger, dass es jagdlich notwendig wäre, sonst hätte man ja im normalen Jagdalltag auch nie wild da, sondern eher, dass wenn kein wild da sein sollte, nicht gemurrt wird, dass das ja klar wäre, weil man am Abend vorher noch ne sau an der Kirrung geschossen hat
 
Registriert
9 Okt 2012
Beiträge
57
Freitag geht es auf meine Lieblingsjagd bei Büdingen..freue mich schon . Strecke von mir und meinem Dad aus den letzten 2 Jahren insgesamt 10 Sauen 8 DW 2 Rehe und 1 Fuchs. Ich werde berichten!
 
G

Gelöschtes Mitglied 3063

Guest
Der Grund warum man Ruhe hält ist doch weniger, dass es jagdlich notwendig wäre, sonst hätte man ja im normalen Jagdalltag auch nie wild da, sondern eher, dass wenn kein wild da sein sollte, nicht gemurrt wird, dass das ja klar wäre, weil man am Abend vorher noch ne sau an der Kirrung geschossen hat

Nicht ganz... gerade in Gebieten, wo SW und RW Wechselwild ist..
 
Registriert
11 Aug 2009
Beiträge
6
Am letzten Samstag fand bei uns die alljährliche November-Drückjagd mit 47 Schützen statt. Auf der Strecke lagen 10 Sauen, 4 Rehe und 3 Füchse. An sich erstmal nichts besonderes, aber es kam ein ca. 6-jähriger Keiler mit aufgebrochen 137 KG zur Strecke, der von einem meiner Jagdgäste mit sauberem Schuss erlegt wurde. Ein solcher Basse ist seit Jahren im Landkreis nicht gestreckt worden. Für den Schützen, aber auch für alle Teilnehmer der Jagd ein unvergesslicher Jagdtag. :)

Waidmannsheil
 
Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
58
Nicht schlecht!!! Waidmannsheil! Darf man fragen, in welchem Landkreis die Jagd stattgefunden hat?
 
Registriert
12 Sep 2013
Beiträge
185
Freitag und Samstag im Odenwald.
4 Triebe von jeweils etwa 2,5 Stunden.
Am Ende der beiden Jagdtage lagen 1oo Sauen
und 24 Stück Rehwild.Stärkstes Stück ein Keiler mit
ca.120 kg aufgebrochen.
Wmh.
 
Registriert
14 Jul 2008
Beiträge
1.002
Letzten Freitag 10 Sauen 8 Rehe ein Fuchs mit 19 Schützen, am Samstag 30 Sauen 9 Damwild und 15 Rehe mit ca. 60 Schützen ich ein Keiler und ein Schmalreh, Bei Jena.
Gestern Staatjagd (mein direktes Nachbarrevier) 13 Rehe und ein Fuchs 3 Rehe konnte ich beisteuern, mein Bruder hat auf unserer Seite auch noch 2 Rehe und ein Fuchs erlegt
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
91
Zurzeit aktive Gäste
326
Besucher gesamt
417
Oben