- Registriert
- 8 Apr 2016
- Beiträge
- 8.425
Nette Idee, aber für beanspruchtes Neylongewebe ist das wohl nicht geeignetIm taktischen Bereich wird zum anpassen der Ausrüstung oft mit Umtarnfarben, wie z.B. Krylon gearbeitet.
Nette Idee, aber für beanspruchtes Neylongewebe ist das wohl nicht geeignetIm taktischen Bereich wird zum anpassen der Ausrüstung oft mit Umtarnfarben, wie z.B. Krylon gearbeitet.
Na für den gelgentlichen Einsatz wirds gehen. Farbe egal. Oder irgend ne Spraydose nehmen.Na bei 4kg Brotzeit glaub ich dir Alles.
Zurück zum Thema, ich hab gestern Abend mal etwas meinen Keller durchstöbert und dabei unter meinen Rucksäcken einen gefunden der mir eventuell tauglich erschien, Er hat ein gut einstellbares Tragesytem mit eingeschobenen Leisten im Rücken, einen recht stabielen, gut(straff) gepolsterten Beckengurt, einen Brustgurt, und breite Schultergurte.
Desweiteren sind 2 Hauptfächer vorhanden die durch eine verstellbare Zwischenlage getrennt werden, 3 verschließbare und 2 offene Taschen sind aufgesetzt, Im Deckel befinden sich noch 2 "Dokumententaschen" und in der obersten Tasche ist ein Regenschutzüberzug integriert, der den gesamten Rucksack schützt. Einige Gurte zum verzurren der Waffe sind auch vorhanden. Er wiegt leer etwa 2kg.
Nun zum nicht so ganz idealen, er hat nur etwa 45-50l Volumen und er ist knallblaukennt jemand eine Möglichkeit sowas umzufärben???
Mehr als eine Schutzweste wird’s wohl nicht beansprucht werden und auch Berghausrucksäcke können das ab.Nette Idee, aber für beanspruchtes Neylongewebe ist das wohl nicht geeignet![]()
Nun zum nicht so ganz idealen, er hat nur etwa 45-50l Volumen und er ist knallblaukennt jemand eine Möglichkeit sowas umzufärben???
Das ist nicht richtig, Blau wird vom Wild sehr deutlich wahrgenommen, das Blau ist sehr auffällig, damit würde ich wie eine Warnbarke auf der Pirsch wirken.Lass den doch, wie er ist. Dem Wild ists auf die Entfernungen wurscht und wenn was wäre, findet man dich besser.
Spraydose....Das ist nicht richtig, Blau wird vom Wild sehr deutlich wahrgenommen, das Blau ist sehr auffällig, damit würde ich wie eine Warnbarke auf der Pirsch wirken.
Das ist nicht richtig, Blau wird vom Wild sehr deutlich wahrgenommen, das Blau ist sehr auffällig, damit würde ich wie eine Warnbarke auf der Pirsch wirken.
1-3 falsch1. Blau ist im Gebirge eine gängige Farbe, weil von harmlosen Wanderern viel getragen.
2. Du schießt in der Regel hangaufwärts, da ist der Rucksack entweder hinter dir oder die Waffe liegt beim Schuss auf.
3. Du wirst nur in den seltensten Fällen im Gebirge das Wild so anlaufen können, dass du seine Fluchtdistanz triggerst.
=> Farbe unerheblich.
1-3 falsch
Nun, meine Jagderfahrung im Gebirge ist äusserst bescheiden, aber ich habe die Situation erlebt die deinen Aussagen widersprichtDann bist du in anderen Gebirgen unterwegs als ich.
Das ist mein Plan B, ich werden die Regnschutzhülle aus einemTarnponcho reproduzieren, wenn ich den Rucksack aber umfärben kann ist es einfacher in der Handhabung, irgendwie bin ich einfach nur zu geizig um mir für ca.300€ einen neuen zu kaufen@Schlumpschütz :
Gibt es keine separaten Regenschutzhüllen in der Größe in gedeckten Farben? Wenn Du den Rucksack damit einpackst schleppst Du zwar 100g zusätzlich mit den Berg rauf, aber brauchst dir um die Färbung keine Gedanken mehr zu machen.
OffensichtlichDann bist du in anderen Gebirgen unterwegs als ich.
Spraydose......Das ist mein Plan B, ich werden die Regnschutzhülle aus einemTarnponcho reproduzieren, wenn ich den Rucksack aber umfärben kann ist es einfacher in der Handhabung, irgendwie bin ich einfach nur zu geizig um mir für ca.300€ einen neuen zu kaufen![]()