Bergara BA13, Kaufentscheidung.Bitte antworten die eine haben oder geschossen haben!

Registriert
15 Nov 2015
Beiträge
2.685
Meine BA13 brauchte mit neuem Lauf so 20 Schuss + chemische Reinigung, dann konnte man gdnau sehen was eirklich geht.
Aber hey, jeder Lauf ist bekanntlich anders.
 
Registriert
13 Feb 2008
Beiträge
2.484
Bis zu dem Satz hab ich gelesen, mehr brauch ich nicht um zu antworten.
Aus Deinem Mund ist das ein Kompliment - ich kenne nur wenige hier die öfter mit Halbwissen glänzen als Du.
Auch in dem Fall hast Du (mal wieder) gar nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Verlangt auch keiner von Dir.

Wer die Basics nicht kann und nicht kennt wird natürlich höchst entzückt sein wenn einer vier völlig verschiedene Sorten - auch vom Material her - an Munition ohne Reinigen durch den Lauf jagt und das "Testen" nennt. Insofern, freu Dich: Für Dich und Dein Level hat er einen echten Test gemacht.(y):LOL:
Für mich nur Unsinn.
Mach dir um mich keine Sorgen, ich weiß was ich tue, ich schieße nicht ohne Grund seit über 20 Jahren bei der deutschen Meisterschaft im Großkaliber mit und das nicht
gerade ohne Erfolg und habe schon einige hundert Waffen ein geschossen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Nov 2015
Beiträge
1.710
Gegen die Besserjäger im Forum braucht man eh nicht anschreiben wollen. Die haben mehr Ausdauer.

@thomas75 Mindestens zwei Laborierung gefunden die jagdlich passen, sowohl bleifrei als auch verbleibt, was will man mehr?!

Bei mir liefen die Naturalis aus der BA13 in .308 mit 16,5" und 1:8 Drall auch nicht gut. >50mm Streukreis
Federal Fusion gehen bei mir noch ganz gut, 150gn und 168gn, sind derzeit aber schwer zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
25 Dez 2018
Beiträge
13.177
Zwischen welchen hätte er chemisch reinigen sollen? Das meinst Du ja, oder?
Erst gemeinte Frage.
Frag ihn selber. Er ist ja nach eigenem Angeben der Meister aller Klassen mit der meisten Erfahrung.

Ich hab schon zwei Läufe gesehen, die vertrugen von den Barnes nur maximal 20 Schuss und brauchten fast die Hälfte davon schon um überhaupt den optimalen Streukreis zeigen(!) zu können.
Das weiß so so ein Superman aber alles. Der schaut sich den Lauf von außen an und kalkuliert das mit ein. ;):LOL:
 
Registriert
13 Feb 2008
Beiträge
2.484
Hier mal der munclip.de, gerade angekommen und macht einen echt guten Eindruck, das schöne ist das der einfach an und abgesteckt werden kann.
 

Anhänge

  • IMG-20230314-WA0001.jpg
    IMG-20230314-WA0001.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 105
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
2.409
Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich mich schon länger mit der Idee Schwanger gehe mir eine Bergara BA13 zu kaufen.
Nun hat der Waffendealer meines Vertrauens eine ganze Wagenladung reinbekommen und der Arbeitgeber hat sich überlegt im kommenden Monat einen schönen Bonus auszuzahlen, was soll man da machen?🤷‍♂️

Mir fehlt irgendwie eine leichte, schallgedämpfte Pirschbüchse, welche ich auch mit auf den Ansitz für enge Kanzeln mitnehmen kann.
Aktuell nutze dich dafür meine BBF aber da der Hund immer schimpft wenn er nicht mit darf, muss einfach was mit Schalldämpfer her.

Die Bergara ist auch wegen der Handspannung quasi gesetzt aber ich bin mir beim Kaliber nicht ganz schlüssig.

Meine ursprüngliche Idee war .223rem. Damit kann man auch bei Raubwild wie Fuchs/Dachs weiter hinhalten und auch ein Reh mitnehmen, welches bei uns die Hauptwildart ist.
Des Weiteren wird sie mit Schalldämpfer natürlich extrem leise, hat kaum noch Rückschlag und die Pille ist kleiner.

Je näher aber der Tag der Entscheidung rückt, um so mehr meldet sich diese kleine Stimme im Kopf die meint: "Ja alles gut und schön aber was wenn dann doch mal ne Sau (seltenes Wechselwild) oder ein Stück Damwild (häufiges Wechselwild) auftaucht, dann ärgerst du dich nur. Willst du nicht doch eine .308 oder wenigstens eine 6,5 Creedmoor?"

Tja die Stimme hat auch nicht ganz unrecht und ein Schalldämpfer für die .308 wäre auch schon vorhanden.

Um für den inneren Disput noch ein paar Argumente zu haben dachte ich mir, ich Frage die die allgemeine Forumsweißheit um Rat.
Vielleicht hat der eine oder andere noch ein gutes Argument für eine Seite auf der Pfanne.
 
Registriert
30 Dez 2013
Beiträge
1.701
Richtig leicht ist sie nicht. Ansonsten teile ich deine Ansicht mit 6,5 und .308.
Wenn du die 50 cm nimmst, bläst du bei der 6,5 nicht so viel in den Dämpfer.
Ansonsten würde ich jedenfalls die .308 nehmen.

Guillermo
 
Registriert
20 Sep 2010
Beiträge
2.818
Ich habe die 20iger 308, aber nochmal würde ich für das hiesige Revier (überwiegend Feld, Reh und Raubwild) wohl die 6,5 nehmen.

Ist Geschmackssache....
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
95
Zurzeit aktive Gäste
343
Besucher gesamt
438
Oben