- Registriert
- 5 Sep 2013
- Beiträge
- 2.088
Nicht wenig Raubwild habe ich mit der .222 Rem erlegt, das meiste hier mit dem RWS Geschoss Teilmanteil Spitz in 3,2g, ebenso auch das Norma Geschoss in 4g, weniger mit einem Vollmantelgeschosse.
Am meisten wird der Balg mit Schrot geschont, wenn der Fuchs nicht gerade auf <5m steht, es folgt dann das Vollmantelgeschoss. Bei allen Teilmantelgeschossen habe ich bis dato mal gute und mal balgentwertende Treffer gehabt, geschätzt würde ich sagen 60-70% erträglich, 30-40% nicht verwertbar.
Etwas entscheidender als Hersteller und Bauart im Teilmantelbereich empfinde ich (meine ganz persönliche Meinung, die aufgrund meines bescheidenden Horizontes zustande gekommen ist) den Treffersitz. Dieser entscheidet nicht unwesentlich über gerbbar oder verklappbar. Ein Schuss spitz von vorne oder ein Treffer tiefblatt schont die wertvolle Rückenpartie.
Wenn man gezielt auf Raubwild jagt oder jagen will sollte man die gute Voraussetzungen suchen oder schaffen um einen balgschonenden Schuss anzubringen. Luderplatz in nicht zu weiter Entfernung, so dass man auch mit der Kombinierten Schrot einsetzen kann, den entfernten Fuchs unter Beachtung des Windes heranlocken usw..
Wenn du breit aufgestellt sein möchtest, und zur Jagdzeit auch die Rehe mit der .222 Rem erlegen möchtest gibt es meines Erachtens nur Kompromisse, die den Balg nicht sonderlich schonen.
Am meisten wird der Balg mit Schrot geschont, wenn der Fuchs nicht gerade auf <5m steht, es folgt dann das Vollmantelgeschoss. Bei allen Teilmantelgeschossen habe ich bis dato mal gute und mal balgentwertende Treffer gehabt, geschätzt würde ich sagen 60-70% erträglich, 30-40% nicht verwertbar.
Etwas entscheidender als Hersteller und Bauart im Teilmantelbereich empfinde ich (meine ganz persönliche Meinung, die aufgrund meines bescheidenden Horizontes zustande gekommen ist) den Treffersitz. Dieser entscheidet nicht unwesentlich über gerbbar oder verklappbar. Ein Schuss spitz von vorne oder ein Treffer tiefblatt schont die wertvolle Rückenpartie.
Wenn man gezielt auf Raubwild jagt oder jagen will sollte man die gute Voraussetzungen suchen oder schaffen um einen balgschonenden Schuss anzubringen. Luderplatz in nicht zu weiter Entfernung, so dass man auch mit der Kombinierten Schrot einsetzen kann, den entfernten Fuchs unter Beachtung des Windes heranlocken usw..
Wenn du breit aufgestellt sein möchtest, und zur Jagdzeit auch die Rehe mit der .222 Rem erlegen möchtest gibt es meines Erachtens nur Kompromisse, die den Balg nicht sonderlich schonen.