.225 Winchester

Registriert
6 Jan 2002
Beiträge
1.252
Führt jemand eine Büchse in diesem Kaliber ?
Wo die Patrone leistungstechnisch einzustufen ist weiss ich. Will nur nach Erfahrungen fragen.
Grüße
Manfred
 
G

Gelöschtes Mitglied 6077

Guest
Da kam vor Jahren mal ein interessanter Artikel über eine DB in diesem Kaliber in der amerikanischen Zeitschrift "Classic Guns" oder so ähnlich.
 
Registriert
26 Feb 2013
Beiträge
6.971
war eine Todgeburt.
Die Antwort von Win. auf die Tatsache, dass Remington die Wildcat .22-250 als Fabr.-Patrone
in der Fertigung aufnahm.

Leistung ein Zwichending zwischen 5.6x50 Magn. und 22-250 Rem.

Die 225 Win hat einen leichten Rand.
Wäre in einer Ruger Blockbüchse gut aufgehoben.
Wie die 220 Swift.....

WmH R-M
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
10.123
Hab mir mal vor Jahren zwei alte Schachteln Winchester .225Win zur Seite gelegt, in Vaters Laden. Hatte da auch mal div. Ideen mit High Walls.....

Martin

PS:
war eine Todgeburt.
Die Antwort von Win. auf die Tatsache, dass Remington die Wildcat .22-250 als Fabr.-Patrone
in der Fertigung aufnahm.

Hmm... es ist immer wieder eine komische Sache, warum manche Patronen floppen. Die .225Win kam nämlich schon Mitte 1964 auf den Markt im Modell 70, als moderne Version der .220Swift. Remington standartisierte die .22-250 erst 1965. Diese war wohl auch deshalb beliebter, weil es die Wildcat-Version schon ab Mitte der 30er gab.
 
Registriert
26 Feb 2013
Beiträge
6.971
Erfahrungen, = wie 220 Swift und 22.250, denn nicht das Klaiber, die Hülsengeometrie tötet das Wild, nein immer nur das Geschoss. Selbst in den USA = Todgeburt. Ob Winchester überhaupt noch Hülsen liefert?

WmH R-M
 
Registriert
31 Mrz 2009
Beiträge
9.775
Was war denn hier die Basishülse? Welchen Stoßbodendurchmesser und welche Länge hat(te) diese Hülse?
 
Registriert
26 Feb 2013
Beiträge
6.971
mir fällt hier keine Hülse ein.
Da semi rimmed ggf. die Swift gekürzt - nein der Hülsenkörper ist dünner.:no:
 
Registriert
12 Mai 2002
Beiträge
5.130
"In form and dimension the 225 differs little from a once-popular wildcat, the 219 Improved Zipper." Speer #10
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
10.123
Mit Hülsen sieht´s übel aus. Zwar führt Johannsen die im Katalog, aber in den USA stehen die als nicht mehr lieferbar in den Listen.
Als "Mutterhülse" wird wohl die .30-30 oder deren Ableger genannt. Zumindest in Donnelly´s Buch.

Martin
 
Registriert
4 Feb 2009
Beiträge
10.416
Ich hab mal ne Scheiring-Kipplaufbüchse in .225 in der Hand gehabt, sündhaft teures Teil!
 
Registriert
6 Jan 2002
Beiträge
1.252
Munition ist noch bei einem Händler zu haben. Wenn die BBF einigermaßen beieinander ist werde ich wohl zuschlagen.
Besten Dank für die Antworten.
Manfred
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
23
Zurzeit aktive Gäste
167
Besucher gesamt
190
Oben